Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Polizeibericht vom 13.09.12

14. September 2012 | Allgemeines, Das Neueste

Fahrrad gestohlen
(pol) Malsch: Das am Bahnhof abgestellte Herrentrekkingrad „Hercules Impression 28“ entwendete am Mittwoch ein bislang unbekannter Täter. Das mit einem Seilschloß gesicherte dunkelblaue Rad stand zwischen 6.15 und 17 Uhr am dortigen Fahrradständer. Der Wert liegt bei über 500 Euro. Hinweise zum Diebstahl nimmt das Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/5709-0, entgegen.

Unfall auf regennasser Fahrbahn
Wiesloch: Eine Verletzte und 7.000 € Schaden entstanden bei einem Unfall am späten Mittwochabend kurz vor 22.30 Uhr in der Alten Heerstraße. Ein 30-jähriger Autofahrer aus Bad Schönborn kam ausgangs einer Linkskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und von der Straße ab. Das Auto prallte gegen einen Laternenmasten, so dass an diesem Schaden von 5.000 Euro entstand.

Der Mast knickte um, so dass der Stadt Wiesloch ebenfalls Schaden entstand. Eine Mitfahrerin zog sich zudem leichte Verletzungen zu.

Auffahrunfall
Walldorf: Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwochabend auf der L 723. Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr ein aus Bürstadt stammender Mercedes-Fahrer auf einen haltenden Mitsubishi Colt auf, der wiederum auf einen davor stehenden Peugeot geschoben wurde. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf über 5.000 Euro; eine Mitfahrerin klagte zudem über leichte Verletzungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive