Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Muss denn das sein?

10. September 2012 | Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

(as) Mit Schwung über die Brücke und da liegt er nun – der Müll.

Auf einem Radweg in Wiesloch, Richtung Frauenweiler entsteht so allmählich eine wilde Müllhalde. Und die ist nicht schön anzusehen, stinkt und trägt dazu bei, dass kleine Nagetiere, wie Ratten sich rasant vermehren.

Im heutigen Zeitalter gibt es so viele Möglichkeiten, seinen Hausmüll oder sogar den Sondermüll auf Deponien zu entsorgen. Und trotzdem gibt es immer wieder Menschen, die dafür sorgen, dass unsere Natur stark verschmutzt wird.

Und wenn diese wilde Müllablage nicht beseitigt wird, wird mit Sicherheit noch weiterer Müll dazu geworfen.

Also nicht einfach nur aufregen und vorbeifahren, sondern handeln. Denn der Müll bewegt sich nicht von alleine dort weg.

Wenn man solche Schandflecken sieht, kann man die Stadtverwaltung benachrichtigen und diese wird dann die Stadtreinigung beauftragen, den Müll zu beseitigen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive