Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinikerwe 2014 – Kulinarischer Wegweiser

6. November 2014 | Das Neueste, Rauenberg

– Kulinarischer Wegweiser der Vereine –

Spezialitäten an allen drei Kerwetagen

MGV Frohsinn 1901

Texas-Twisters 1990

Freiwillige Feuerwehr

„Sängerklause“

„Country-Club“

„Ratskeller“

–       Bismarckbrötchen

–       Lachbrötchen

–       Schnitzelvariationen

–       Wurstsalat mit Pommes

–       Hamburger

–       Cheeseburger

–       Feuerwurst

–       Bratwurst mit Pommes

–       Maiskolben

–       Steaks

–       Western-Steaks

–       Currywurst&Bratwurst

–       Schnitzelvariationen

–       Steaks

–       Pizza

–       Soleier

–       Wurstsalat mit Pommes

     

Rotenberger Winzer

 

Ministranten St. Nikolaus

„Probierwagen“

 

„Waffelhütte“

Weine und Sekte

aus Rotenberg und Umgebung

vom Winzerkeller Wiesloch

 

Heiße süße & herzhafte Waffelnin allen Sorten

und Variationen

 

     

Spezialitäten am Samstag, 9. November

 

Freiwillige Feuerwehr

 

 

„Ratskeller“

 

 

Spanferkel mit Kartoffelsalat

 
 

 

   

Spezialitäten am Sonntag, 10. November

 

Freiwillige Feuerwehr

 

 

„Ratskeller“

 

Ochsenbrust mit

Salzkartoffel und Meerrettich

     

Schlossb.GS & Kiga Arche N.

MGV Frohsinn 1901

Team St. Nikolaus

„Schlossberg-Café“

„Sängerklause“

„Kerwe-Café“

Kaffee und Prosecco

mit Kuchen und Torten

Wildschweingulasch mit Spätzle und Salat

Kaffee und Tee

mit Kuchen und Torten

     

 

Spezialitäten am Montag, 11. November

MGV Frohsinn 1901

Kirchenchor St. Cäcilia

Freiwillige Feuerwehr

„Sängerklause“

„Kleines Café“

„Ratskeller“

Wellfleisch mit Sauerkraut

Kaffee und Tee

mit Kuchen und Torten

Dammwildgulasch mit Spätzle, Birne und Preiselbeeren

     

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive