Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kita-Betreuungszeiten an die Lebenswirklichkeit anpassen

22. Oktober 2014 | Das Neueste

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute aktuelle Zahlen zu Fachkräften in der Kinderbetreuung und -erziehung veröffentlicht. Aus dem Bericht wird deutlich, dass der Ausbau der Kindereinrichtungen in den letzten Jahren deutlich vorangekommen ist, die Beschäftigung steigt, dennoch Handlungsbedarfe bestehen bleiben.

„Die oft starren Betreuungszeiten in Kitas passen nicht zur heutigen Lebens- und Arbeitswelt. Wir brauchen mehr Absicherung der Betreuung in Randzeiten und an Wochenenden. Nur so können wir Arbeitskräftepotenziale insbesondere unter den Alleinerziehenden aktivieren“, appelliert Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der BA.

Länder und Kommunen könnten sich intensiver mit der Qualifizierung und Vermittlung von Tagesmüttern und Tagesvätern auseinandersetzen. Durch eine enge Verzahnung der jeweiligen Betreuungsangebote werden so Betreuungslücken geschlossen und bedarfsgerechte Angebote insbesondere zu Randzeiten bereitgehalten. Als potenzielle Fachkräfte in der Kindererziehung sollten insbesondere Menschen in den Blick genommen werden, die im Wege einer Umschulung in den Erzieherberuf wechseln wollen.

Um sie gezielt zu unterstützen, sollten alle Bundesländer verkürzte, zweijährige Ausbildungsgänge anbieten. Vorhandene Berufserfahrung muss bei einer Umschulung Berücksichtigung finden. Mit der verkürzten Ausbildung kann eine vollumfängliche Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit gesichert werden. „Es gibt ein großes Reservoir an motivierten Arbeitsuchenden, für die eine Qualifizierung im Erzieherberuf in Frage kommt.

Wir haben derzeit leider nicht überall genügend Ausbildungskapazitäten. Außerdem klemmt es noch bei der Zertifizierung staatlicher Schulen und der erforderlichen Ko-Finanzierung durch die Länder. Die unterschiedlichen Regelungen erschweren die Beratung und Information. Wir brauchen einheitliche Regelungen und Standards in der Erwachsenenbildung“, so Alt.

Den Bericht zu den aktuellsten Zahlen zur Fachkräftesituation in der Kinderbetreuung und -erziehung in Deutschland finden Sie im Internet unter http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Arbeitsmarktberichte/Branchen-Berufe/Branchen-Berufe-Nav.html

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ein

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Liberalen Runde ein. Das offene Treffen findet am Dienstag, 9. September 2025, um 19 Uhr im Restaurant Okami, Schloßstr. 5, 69168 Wiesloch, statt. Besonderer Gast an...

Stadt Wiesloch begrüßt neue Auszubildende

Am 1. September 2025 begrüßte Oberbürgermeister Dirk Elkemann die neuen Auszubildenden und sonstigen Neuanfängerinnen der Stadt Wiesloch. Bei der offiziellen Einführung erhielten die jungen Mitarbeiterinnen einen kompakten „Crashkurs“ in kommunalen Strukturen und...

Unbekannter Mann schlägt auf 30-Jährigen ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Altwieslocher Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fußgängerpaar und einem bislang unbekannten Mann. Gegen 2:30 Uhr war ein 30-Jähriger mit seiner Begleitung auf dem Heimweg, als der Unbekannte aggressiv...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive