Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Treffen der Bürgermeisterinnen in Walldorf

22. September 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Am 12. und 13. September war Bürgermeisterin Christiane Staab Gastgeberin der alljährlich stattfindenden Tagung baden-württembergischer (Ober-) Bürgermeisterinnen.
 In den 1.101 Gemeinden Baden-Württembergs stehen aktuell 54 Frauen an der Spitze, 27 von ihnen konnte Christiane Staab herzlich in Walldorf begrüßen. Von Adelberg, Bad Saulgau, Bruchsal, über Freiamt, Heiligkreuzsteinach, Überlingen, bis Vellberg oder Zaisenhausen reichte die Liste der Gemeinden, aus denen die Rathauschefinnen nach Walldorf kamen.

Auf der Tagesordnung stand mit der Vorstellung und Besichtigung der „Neuen Sozialen Mitte“ zunächst eines der größten realisierten Bauvorhaben Walldorfs auf dem Programm. Da die Themen Kinderbetreuung, Ganztagesschule und Schülerbetreuung alle Kommunen derzeit stark beschäftigen, war das Interesse, wie Walldorf diese Aufgaben meistert, sehr groß. Was Walldorf hier geleistet hat und sich auch dank der guten Finanzlage leisten kann, beeindruckte. Rektor Werner Sauer und Konrektorin Hilka Buck-Emden stellten die Schillerschule und ihr Ganztagesschulkonzept vor. Den städtischen Part bei der Schülerbetreuung erläuterten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Sabine Imperiale, die für die Organisation dieser Betreuung vor Ort zuständig ist. Otto Steinmann gab auch einen Überlick über die Kindertagesstätten in Walldorf und die zahlreichen Ferienangebote, um Eltern das Vereinbaren von Familie und Beruf zu erleichtern. Wie sich Walldorfs Stadtverwaltung dank Qualitätsmanagement weiterentwickeln soll, erläuterte Bürgermeisterin Christiane Staab nach der Rückkehr ins Rathaus. Mit dem Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf konnten Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann anschließend eine interkommunale Zusammenarbeit vorstellen, die in Baden-Württemberg wohl einen besonderen Status genießen dürfte. Eine Rundfahrt durch Walldorf und zum MetropolPark Wiesloch-Walldorf, dem gemeinsamen Zweckverbandsgebiet, rundete die Ausführungen ab. Die SAP und damit den größten Arbeitgeber Walldorfs konnten die Gäste am zweiten Tag bei einer Besichtigung kennenlernen. „Die Aufgabenfelder, die Verwaltungen heute bearbeiten müssen, stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Daher sind der Austausch und der Blick über den Tellerrand sehr wichtig“, stellte Bürgermeisterin Christiane Staab abschließend fest und zog gemeinsam mit den Teilnehmerinnen eine positive Bilanz des Treffens. Alle freuen sich bereits auf die nächste Tagung, die 2015 in Gschwend bei Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann stattfinden wird.

WA_Tagung_Buergermeisterinnen_2014_07Die Bürgermeisterinnen im Walldorfer Rathaus. Jüngster Teilnehmer und in diesem Fall allein unter Frauen war der kleine Sohn von Sulzfelds Bürgermeisterin Sarina Pfründer (rechts), der das Treffen ganz brav mitmachte (Foto: Pfeifer; Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive