Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Abgabe von Brennholz im Rheintal

11. September 2014 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Kreisforstamt informiert über die aktuelle Verfügbarkeit

Brennholz

(Foto: Kreisforstamt) Das Brennholz aus den Wäldern im Rheintal ist begehrt, doch das Angebot ist begrenzt und kann die Nachfrage nicht decken.

(rnk – 11.09.2014) Brennholz aus den Wäldern im Rheintal ist begehrt. Doch das Angebot ist begrenzt und kann die Nachfrage bereits seit einigen Jahren nicht mehr decken. „Innerhalb der lange schon praktizierten nachhaltigen Waldbewirtschaftung müssen gegenwärtig erhöhte Anforderungen zur Wahrung des Nährstoffkreislaufs und zum Erhalt von Pflanzen und Tieren, die auf Totholz angewiesen sind, beachtet werden“, erläutert Dr. Dieter Münch, Leiter des Kreisforstamtes. Aus diesen Gründen werden auch in Zukunft keine größeren Brennholzmengen zur Verfügung stehen.

Durchschnittlich liefern die Wälder im Forstbezirk Rheintal jährlich 6500 Festmeter Brennholz, was mehr als 250 LKW-Ladungen entspricht. Diese Energieholzmenge ersetzt über 1,3 Millionen Liter Heizöl im Jahr und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Derzeit beziehen etwa 500 Haushalte  ihr Holz aus den Hardtwäldern. Damit genießt die Bevölkerung den Wald nicht nur als Erholungsraum, sondern freut sich insbesondere in der kalten Jahreszeit über eine warme Stube.

 Mit der großen Nachfrage nach Brennholz ist auch ein erheblicher Arbeitsaufwand verbunden, der entsprechende organisatorische Regelungen erfordert. Das sogenannte Polterholz, an den Waldweg vorgeliefertes Brennholz in langer Form, ist zum Hauptsortiment beim Brennholzverkauf geworden. Es ist vom Forstbetrieb mit angebrachtem Aufwand abzuwickeln und für den Käufer leicht und arbeitstechnisch sicher aufzuarbeiten. Die Abgabe erfolgt transparent nach Eingang der Bestellung oder im Losverfahren. Schlagraum und stehendes Holz in Selbstwerbung kann wegen der hohen Anforderungen an die pflegliche Waldwirtschaft nur noch in Ausnahmefällen abgegeben werden. Sollte es dennoch forstbetrieblich erforderlich sein, wird eine Abgabe lediglich an gut ausgerüstete und erfahrene Kunden möglich sein.

 Die Vergabemodalitäten in den einzelnen Forstrevieren bleiben weiterhin unverändert, ebenso wie der Preis für das Brennholzstandardsortiment „Brennholz lang“, der bei 57 Euro  pro Festmeter liegt. Verbindliche Bestellungen von Brennholz werden voraussichtlich in wenigen Wochen auch online auf der Homepage von ForstBW unter www.forstbw.de/produkte-dienstleistungen/holz/bhf.html möglich sein.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Rathaus Walldorf: Bürgerbüro für eine Stunde geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Das Bürgerbüro ist am Mittwoch, 7. Mai, von 10 bis 11 Uhr wegen einer internen Fortbildung geschlossen. Es wird um Beachtung gebeten. Das Bürgerbüro hat üblicherweise zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis donnerstags von 8.30...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive