Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehrsrechtliche Anordnungen während des Winzerfestes

21. August 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Winzerfest 2014

Für die Dauer des diesjährigen Kurpfälzischen Winzerfestes von Freitag, den 29. August 2014 bis Montag, den 08. September 2014 werden folgende verkehrsrechtliche Anordnungen getroffen:

1. Die Parkstraße wird zwischen der Waldstraße und der Gymnasiumstraße in westlicher Richtung zur Einbahnstraße.

2. Die Gerbersruhstraße wird zwischen der Odenwaldstraße und der Waldstraße in östlicher Richtung ebenfalls zur Einbahnstraße.

3. Die Dämmelstraße wird zwischen der Gerbersruhstraße und der Mühlgasse in südlicher Richtung eine Einbahnstraße.

4. Die Gerbersruhstraße wird zwischen der Dämmelstraße und der Waldstraße/Parkstraße während des gesamten Winzerfestes voll gesperrt, so dass die Umleitung über die Dämmelstraße zur Gartenstraße/Bergstraße zurück zur Gerbersruhstraße erfolgt.

5. Für das Winzerfestshuttle wird in der Parkstraße gegenüber dem Eingang zum Festplatz eine Haltestelle eingerichtet.

6. Die Taxenstandplätze werden auf der Südseite der Parkstraße in Höhe der Eisweinhalle eingerichtet.

7. Am Samstag, den 06. September 2014 wird wegen der Veranstaltung „Wein und Markt“ der Innenstadtbereich, die Fußgängerzone sowie die Schloßstraße und Friedrichstraße im Bereich des Adenauerplatzes für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Haltestellen der Linie 709 werden am 06. September am und 07. September 2014 verlegt. Wir bitten auf die Hinweise bei den Haltestellen zu achten.

Das Winzerfestshutltle fährt am Sonntag, den 07. September 2014 ab 20:00 Uhr wegen des Feuerwerkes die Haltestelle Parkstraße nicht an. Ein- und Aussteigehaltestelle für die Winzerfestbesucher ist während dieser Zeit die Haltestelle Schillerstraße

Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv