Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitarbeit Netzwerk Asyl – sucht ehrenamtliche Dolmetscher

11. September 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Netzwerk Asyl

Mitarbeit Netzwerk Asyl – Dolmetschen

Mit diesen Angeboten sollen Interessenten gefunden werden, die sich zusammen mit der Stadt, dem EhrenamtsBüro und der Bürgerstiftung ehrenamtlich um Asylbewerber kümmern wollen, die ab Anfang 2015 hier untergebracht werden sollen. Konkretere Aussagen dazu wird es dann nach der Sommerpause geben.

Freie Plätze: Derzeit sind 0/30 Plätze belegt.

Beschreibung:

Die Stadt Wiesloch bereitet sich darauf vor, ab Anfang 2015 ca. 240 Asylbewerber zu beherbergen und zu betreuen. Es ist davon auszugehen, dass diese zunächst kein oder sehr wenig Deutsch sprechen. Um sich in Wiesloch zurechtzufinden und sinnvolle Kommunikation mit den betreuenden Instanzen zu führen, sollen Dolmetscher den sprachlichen Graben überbrücken helfen. Da wir noch nicht wissen, aus welchen Heimatländern die Flüchtlinge kommen, können wir nur generell nach den statistisch am wahrscheinlichsten benötigten Sprachen suchen. Wenn Sie also englisch, französisch oder eine Sprache der folgenden Länder sprechen und bereit sind, hier zu helfen, dann melden Sie sich bitte: • die Russische Föderation • Afghanistan • Syrien • Irak • Nigeria • Serbien • Pakistan • Bosnien-Herzegowina • Kosovo • Senegal führen, sollen Dolmetscher den sprachlichen Graben überbrücken helfen. Da wir noch nicht wissen, aus welchen Heimatländern die Flüchtlinge kommen, können wir nur generell nach den statistisch am wahrscheinlichsten benötigten Sprachen suchen.

Wenn Sie also englisch, französisch oder eine Sprache der folgenden Länder sprechen und bereit sind, hier zu helfen, dann melden Sie sich bitte: • die Russische Föderation • Afghanistan • Syrien • Irak • Nigeria • Serbien • Pakistan • Bosnien-Herzegowina • Kosovo • Senegal

Ansprechperson:

Herr Gradl, Johann

E-Mail: [email protected]

Tel: 06222 380683

 

Frau Sonnenberg, Annegret

E-Mail: [email protected]

Tel: 069222 383874

 

Herr Dillinger, Anton

E-Mail: [email protected]

Tel: 06222 2017

Mobil: 0176 2200 6159

 

Frau Gärtner, Andrea

E-Mail: [email protected]

Tel: 06222 84-327

Mobil: 0172 6152 004

Fax: 06222 84-476

 

Herr Walter, Karl

E-Mail: [email protected]

Tel: 06222 – 4275

Mobil: 0176 8436 3933

Voraussetzungen:

Um für dieses Angebot geeignet zu sein, sollten Sie folgende Punkte erfüllen:

mindestens: 18 Jahre

Leistungen:

Wenn Sie dieses Angebot annehmen, bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

Fachliche Begleitung

Einführung in den Aufgabenbereich

Versicherung gegen Unfallrisiken

Zeitaufwand:

Dieses Angebot besitzt folgende Informationen zum zeitlichen Aufwand:

Zeitlicher Rahmen: unbefristet

Zeitlicher Umfang: 1-3 Std. pro Woche

Einsatzzeiten: flexibel

Abhängig vom Bedarf

 

EhrenamtsBüro der Stadt Wiesloch Straße: Marktstraße 13

Ort: 69168 Wiesloch

Telefon: 06222 84-366  Fax: 06222 84-476

E-Mail: [email protected]

Internet: www.wiesloch.de/pb/,Lde/Home/Familie+_+Bildung/EhrenamtsBuero.html

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 14. Oktober mit folgenden Themen beschäftigt: Auf Antrag der SPD-Fraktion soll möglichst bald im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr über den aktuellen Sachstand des Dachständerrückbaus informiert...

Gemeinderat Walldorf stimmt den Ideen für eine Weiterentwicklung des Friedhofs zu

Vor allem im älteren Teil des Friedhofs gibt es freie Flächen wie hier rechts im Bild, die belegt werden sollen.   Lücken sollen geschlossen werden „Wir wollen eine Weiterentwicklung des Friedhofs erreichen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten...

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive