Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Job of my life – Amaranteinos sind komplett

28. Juli 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, °Amarante

amarantis2

Amarantions im Gespräch mit Paula Ramos und OB Franz Schaidhammer.

Amaranteinos sind komplett Diese Woche sind die letzten „Amarantinos“ in Wiesloch eingetroffen, junge Menschen aus unserer Partnerstadt Amarante, die im September hier bei uns eine Ausbildung beginnen werden. „Liebe Freunde aus Amarante, endlich seid ihr da, wir freuen uns sehr darüber und haben euch schon erwartet“, so begrüßte Oberbürgermeister Franz Schaidhammer am vergangenen Dienstag neun junge Portugiesinnen und Portugiesen, die nach dem Flug von Porto und der Busfahrt von Baden Airpark zwar durchgeschwitzt aber wohlauf in Wiesloch ankamen. Sie komplettieren die Truppe der jungen „Amarantinos“, die bereits in die Räumlichkeiten in der Schloßstraße, über „Echale Limon“ eingezogen sind.

amarantis2-1

Neuankömmlinge mit OB Franz Schaidhammer

Sie alle nehmen teil, am Projekt „MobiPro“ der Europäischen Union, sie alle wollen den „Job of my life“ in Deutschland finden. Gerade haben die Neuankömmlinge in Portugal noch ihr Abitur abgelegt, jetzt geht es zusammen mit den anderen hier mit Intensiv-Sprachkursen und einem Langzeit-Praktikum über die Sommermonate weiter. Dieses absolvieren sie bei den Arbeitgebern, bei denen sie ab September dann die Ausbildung beginnen. „Wir alle freuen uns und heißen Euch herzlich willkommen“, so das Stadtoberhaupt stellvertretend für das Willkommens-Komitee aus Patinnen und Paten und den Projektleitern. In den letzten Wochen hatte das Team um Cornelia Schneider von der Stadt Wiesloch und Peter Schmid, der das Projekt von Seiten des Wieslocher EhrenamtsBüros betreut und sich um die Patenfamilien kümmert, viel zu organisieren. Unter anderem wurden die Zimmer eingerichtet und alles Rechtliche geregelt. Noch musste Paula Ramos, ebenfalls eine Patin, für die Jugendlichen als Willkommensgeste die kurze Ansprache von Herrn Schaidhammer und die Informationen übersetzen, doch das Deutsch der „Amarantinos“ wird von Tag zu Tag besser. Bei Paella und kühlen Getränken fanden dann die „neuen“ und „alten“ Portugiesen zusammen, und auch die Patinnen und Paten sorgten sich rührend um die Schützlinge.amarantis2.22.07.2014 (4)

Stadt Wiesloch

 Fotos Pfeifer

  neuangekommene Amaranteinos mit Antonio Azevedo (Sprecher) werden von der Nachbarschaft willkommen geheissen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv