Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Öffentliches Pflanzfest am Samstag, 28. Juni 2014, 11 – 13 Uhr bei Lady Fitness Wiesloch, Eichelweg 11

28. Juni 2014 | Bürgerstiftung Wiesloch, Das Neueste, Mauer, Photo Gallery

Natur

Einladung Öffentliches Pflanzfest am Samstag, 28. Juni 2014, 11  –  13 Uhr

bei

Lady Fitness Wiesloch, Eichelweg 11

Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Wiesloch

Würstchen und Getränke erhältlich

Vor einem Jahr begann die Kampagne „Natur in graue Zonen“, um triste Firmengelände in den Städten aufzubrechen und naturnah erblühen zu lassen. Bereits 5 Unternehmen in Wiesloch machen mit Teilen ihrer Funktionsflächen mit.

5 weitere können noch teilnehmen.

Viele Spatenstiche später sind nun Flächen entsiegelt, Trockenmauern gesetzt, Stauden gesät und gepflanzt ,

und sowohl die Angestellten als auch die Nachbarschaft freuen sich, dass ihr Umfeld attraktiver ist.

Das Pflanzfest bei Lady Fitness ist der krönende Abschluss in dieser Pflanzperiode. Alle Projektpartner werden vor Ort sein, um in lockerer Runde Erfahrungsberichte und Tipps  weiterzugeben, die auch für den privaten Garten geeignet sind.

Die Kampagne soll Vorbild für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung sein und wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie mit Mitteln der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und der Stiftung Lebendige Stadt gefördert.

Informationen unter www.buergerstiftung – wiesloch.de

„Nachhaltiges Wiesloch“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive