Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Helfen Sie dem Spielplatz im Rauenberger Tierpark!!!

19. Mai 2014 | Förderverein Tierpark Angelbachtal, Leitartikel, Photo Gallery, Rauenberg

Rauenberg Spielplatz 001Helfen Sie dem Spielplatz im Angelbach-Tierpark, 69231 Rauenberg,  Bieggasse 17

Der Tierpark konnte mit Erfolg wachgeküsst werden, jetzt kommt der Spielplatz dran.teaser-fsi

(vsk) Der bestehende Spielplatz ist sehr in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Erneuerung.

Zudem ist eine Umstrukturierung des bestehenden Spielplatzes gewollt, um einen separaten Kleinkindbereich und einen Bereich für größere Kinder zu schaffen. Insgesamt sollen die Spielgeräte zu ihrem Standort im Rauenberger Tierpark thematisch passen, also beispielsweise eine „Arche“ oder verschiedene Tiere. Bislang gibt es nur eine Schaukel, eine Wippe, eine Rutsche und Turnstangen für größere Kinder. Kreatives spielen und Rollenspiele sind bislang nicht möglich.

Dies soll sich ändern und der Bezug zum Tierpark mit seinen verschiedenen Tieren wie Eseln, Waschbären, Ziegen, Schafen und Damwild hergestellt werden.

Fanta In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfs-Werk und dem TÜV Rheinland:

Die Fanta Spielplatz-Initiative wurde 2012 von Fanta zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem TÜV Rheinland ins Leben gerufen.

Unterstütze die Fanta  Spielplatz-InitiativeRauenberg Spielplatz 030

So geht’s:

Gehen Sie bis zum 12 Juni 2014 immer wieder auf diese Seite und stimmen Sie 1x/24 Stunden für den Spielplatz im Tierpark Rauenberg ab.

https://fsi.fanta.de/index.php/mitmachen?pg_id=147

Stimmen sammeln

Die 100 Spielplätze, die bis zum 12. Juni 2014 die meisten Stimmen gesammelt haben, erhalten die Sanierungsunterstützung. 100 Spielplätze können so kreativer und sicherer werden. Dabei gewinnen die Plätze 1 bis 3 je 10.000 EurRauenberg Spielplatz 054o, die Plätze 4 bis 20 je 5.000 €, die Plätze 21 – 100 können ein kreatives Spielelement gemäß den Leitlinien der Fanta Spielplatz-Initiative auswählen.

Ziele

Das Hauptziel der Initiative ist es, sich langfristig für Spielplätze in Deutschland einzusetzen und damit mehr Raum für kreatives und sicheres Spielen zu schaffen.

Die Fanta Spielplatz-Initiative möchte darauf aufmerksam machen, wie wichtig Spielen für die kindliche Entwicklung ist.

Im Startjahr wurden 20 Spielplätze erfolgreich saniert – 2013 haben 100 Spielplätze Unterstützung zur Sanierung erhalten. In diesem Jahr geht die Fanta Spielplatz-Initiative in die nächste Runde – und wird noch größer! Das bekannte Motto „100 Spielplätze in 100 tagen“ ist wieder Programm. Erstmals warten Förderungen in Höhe von bis zu 10.000 Euro auf die Teilnehmer – insgesamt spendet Fanta im Rahmen seines Engagements 195.000 Euro.Rauenberg Spielplatz 025

Hintergründe

Wie der Spielplatz-Test vom TÜV Rheinland aus dem Winter 2011/2012 belegt, sind viele deutsche Spielplätze in punkto Sicherheit und kreativer Spielwert verbesserungswürdig: 78 Prozent der in zehn deutschen Großstädten getesteten 50 Spielplätze weisen Sicherheitsmängel auf, 54 Prozent sogar mit akutem Handlungsbedarf.

http://www.tierpark-rauenberg.de/beitrittserkl%C3%A4rung2.pdf

basierend auf Material der Fanta Spielplatz-Initiative

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive