Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Andalusische Nacht Flamenco und Poesie F.G. Lorcas

13. Mai 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, Prominente Bürger

Andalusische Nacht – 06.06.2014 – 20:00 Uhr …im theater am puls gGmbH   (Marstallstraße 51 – 68723 Schwetzingen – Tel. 06202 9269996) Flamenco und Poesie F.G. Lorcas Im Theater am Puls in Schwetzingen ist am 6. Juni um 20:00 Uhr das Flamenco Ensemble Danza Espanola mit seinem Programm einer „Andalusischen Nacht“ zu Gast. Flamenco, getanzt, gespielt und gesungen von den spanischen Interpreten Manuela Zambrana, Angel Huertas, Lilian Guterres , Daniel Hernandez entführt die Zuschauer in die kargen Bergwelten der Sierra Morena, die romatischen Gärten des Generalife in Granada, in die lauten Gassen und Plätze Sevillas.

DE _01

F.G. Lorca

F.G. Lorca hat zusammen mit Manuel de Falla den ersten Flamenco Wettbewerb Spaniens organisiert und ist Zeit seines Lebens dem Flamenco verbunden geblieben.

Der Cante Jondo, der kehlige typische Flamencogesang, entfaltet seine Ursprünglichkeit im Kontrast zu den Volks- Liedern Andalusiens, die F.G. Lorca gesammelt, bearbeitet und veröffentlicht hat.

Auch klassische Gitarrenstücke und typische Folklore gehören zum Programm des Abends, das nicht an der folkloristischen Oberfläche bleibt. Dafür sorgen Lorcas Gedichte von tiefer Eindringlichkeit und erschreckender Aktualität- wie beispielsweise die Romanze von der Guardia Civil.  

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.  

Besetzung:
Manuela Zambrana- Tanz und Choreografie
Lilian Guterres – Tanz
Angel Huertas – Gesang und Gitarre
Kordula Step- Sopran
Peter Martin Jakob- Rezitative
Danny Hernandez- Percussion
Tomasito aleman- Gitarre

Verwaltung: Ticketservice:
Friedrichstr. 14 Tel.: 06202 – 92699 69214 Eppelheim    

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive