Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDU Wiesloch startet mit Ehrung langjähriger Mitglieder in den Kommunal-Wahlkampf

27. April 2014 | CDU Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

 

logo-cdu-kreisverband-wiesloch-d6CDU Wiesloch startet mit Ehrung langjähriger Mitglieder in den Kommunalwahlkampf

50 Jahre Vertrauen in eine solide, verlässliche Politik

Ludwig Erhard war Kanzler, als Josef Götz und Hugo Huber 1964 in die CDU eingetreten sind. In einer Zeit des zunehmenden Unwillens vieler Menschen, sich dauerhaft für eine Sache zu engagieren, sind diese Jubiläen nicht nur große Ausnahmen, sondern auch bewundernswerte Beispiele gesellschaftlichen Engagements. Im Rahmen einer kommunalpolitischen Matinee ehrte die CDU Wiesloch diese beiden langjährigen Mitglieder, die mit diesem Jubiläum nicht nur ihre Treue zu einer politischen Partei, sondern auch „ihr Vertrauen in eine solide, verlässliche Politik“ in ihrer Heimatstadt demonstrierten, wie es der Wieslocher CDU-Vorsitzende Adrian Seidler in seinen Begrüßungsworten ausdrückte.

Die Ehrungen vorgenommen wurden von den beiden Wieslocher Abgeordneten in Stuttgart und Berlin, Karl Klein und Dr. Stephan Harbarth, die neben eigenen Dankesworten auch Glückwünsche von der CDU-Bundesvorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel bei sich hatten. Neben Josef Götz und Hugo Huber wurden zudem Helga Franke, Hermann Hack, Ruth Platz, Werner Schmitz, Klaus Becker, LiloSAMSUNG CAMERA PICTURES Cappell, Klaus Hemlein, Josef Höhn, Kurt Wagner und Conrad Cappell für 40 Jahre, Susi Herrmann, Erhard Knorr und Christa Sauer für 30 Jahre und Axel Spitzlay für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt.

Nach den Ehrungen nutzten Karl Klein und Dr. Stephan Harbarth die Gelegenheit, die Wieslocher Parteibasis von den neuesten Entwicklungen in der Landes- und Bundespolitik in Kenntnis zu setzen. Harbarth sprach von seinen positiven Eindrücken der ersten Monate Zusammenarbeit in der Großen Koalition, die auf einer sehr professionellen und soliden Basis stehe, während Klein von seiner Arbeit als Oppositionspolitiker im Landtag berichtete, trotz aller Schwierigkeiten das Bestmögliche für die Weinstadt sicher zu stellen. Als schwerwiegendstes Beispiel nannte er die Herabstufung des Ausbaus der L 723 im Landesverkehrsplan, was eine effektive Entlastung von Altwiesloch vom Durchgangsverkehr verhindere – obwohl diese Lösung vor drei Jahren von der selben Regierung noch als veritable Alternative für einen Bau einer Ortsumgehung präsentiert wurde.

Zum Abschluss der kommunalpolitischen Matinee präsentierte der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Wiesloch, Dr. Jörn Döring, den Mitgliedern der CDU Wiesloch das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 25. Mai. Neben einem programmatischen Schwerpunkt auf der Gewährleistung einer echten Bürgerbeteiligung – die den Namen auch verdient – steht bei den Wieslocher Christdemokraten in diesem Jahr vor allem eine nachhaltige, verlässliche und sinnvolle Schulpolitik ganz oben auf der Agenda.

Gerade das Thema „Bürgerrat“, bei dem Bürger zu tagesaktuellenThemen Stellung beziehen, und daher frei von kommunalpolitischen Pressure-Groups Gehör finden können, fand bei den anwesenden Parteimitgliedern große Unterstützung. „Eine echte Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik muss für alle zugänglich sein, nicht nur für jene, die über ausreichend finanzielle Mittel für ein Marketing in eigener Sache und die richtigen Verbindungen verfügen“, stellte Projektleiter Jens Steinert das Konzept des „Bürgerrates“ vor. Ein Konzept mit Zukunft, wie die anwesenden CDU-Mitglieder befanden.

Quelle: CDU Wiesloch, Adrian Seidler

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive