Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anpfiff ins Leben: Sport für Amputierte

18. April 2014 | #Alla Hopp, > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Sport

Anpfiff ins Leben bietet seit kurzem ein „wissenschaftlich begleitetes Bewegungskonzept für Menschen mit Amputationen“ an – den „Sport für Amputierte“.

https://www.wiwa-lokal.de/?p=44533

https://www.wiwa-lokal.de/?p=48520

https://www.wiwa-lokal.de/?p=52743

(bb) Bewegung und Sport haben einen positiven Einfluss auf die körperliche und mentale Gesundheit. Für Menschen mit Amputationen und Fehlbildungen gibt es in Deutschland derzeit nur wenige Angebote in diesem Bereich.
Deshalb hat Anpfiff ins Leben ein neues Bewegungskonzept entworfen. Im Vordergrund steht das Ausprobieren neuer Sportarten sowie Spaß und Freude an körperlicher Aktivität. Dabei werden Menschen mit und ohne Behinderung eingebunden – und Inklusion gelebt.

Das neue Bewegungskonzept wird wissenschaftlich begleitet, um die Wirkung des Programmes zu erfassen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Studie umfasst Interviews und Tests zur persönlichen Fitness und Befindlichkeit.
Die Veranstaltungen finden in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar statt.

Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Amputationen bzw. anderen Gliedmaßen-Fehlbildungen (egal, ob angeboren oder erworben).

Das Angebot umfasst Schnupperevents und Wochenendaktionen für Anfänger und Fortgeschrittene, regelmäßige Sportaktivitäten für Freizeitsportler, Unterstützung für ambitionierte Sportler im Leistungsbereich und außersportliche Treffen. Als Sportarten werden Ausdauersport, Kraftsport, Fitnesssport, Ballsport und Erlebnissport angeboten.

Im Förderzentrum in Walldorf steht an zwei Tagen in der Woche der Kraftraum zur Verfügung, in Hoffenheim gibt es Fußball für Amputierte und in der Kletterhalle in Kirchheim können die Teilnehmer in die Kletterwand, wobei in Hoffenheim eine neue Halle auch zum Klettersport gebaut wird.

Information & Anmeldung zu Sportangeboten & Events: Diana Schütz, Projektkoordination, T: 0175-6598257 oder [email protected]

Informationen zur begleitenden Studie erteilt Karina Essig, T: 0151-65632434 oder [email protected].

Quelle: Anpfiff ins Leben

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive