Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Festakt zum 125-jährigen Jubiläum des Cäcilienchor St.Mauritius in Rot

15. März 2014 | Allgemeines, Cäcilienchor St. Leon-Rot, Cäcilienchor St. Mauritius, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery, Rot, St. Leon - Rot, St. Mauritius

Festakt zum 125-jährigen Jubiläum des Cäcilienchor St.Mauritius Rot am 22. März 2014

kurze Rückschau:

Es ist ein gemischter Chor mit 70 aktiven Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen im Moment 17 und 80 Jahren. Man spürt stets viel Freude am Singen, ein starkes Zusammenhalten der Chorgemeinschaft.

Caecilienchor Rot 2Der Chor umrahmt an hohen Festtagen, wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten, aber auch am Weißen Sonntag, Fronleichnam und anderen kirchlichen Festen die heiligen Messen mit liturgischen Gesängen. Hier werden Orchestermessen oder Messen mit Orgelbegleitung aber auch Chorsätze wie „Dank sei dir Herr“, „Ave Verum“, „Die Himmel erzählen“ und vieles mehr gesungen.

Klaus Siefert

Klaus Siefert

Ein Maß für das beiderseitige Engagement und das positive Miteinander zwischen Chor und Chorleiter ist die erfolgreiche Erarbeitung unzähliger neuer Musikstücke und Chorwerke, darunter allein 8 Orchestermessen. Eines der Highlights war die Cäcilienmesse von Charles Gounod, die zu Ostern 2007 erstmals zusammen mit dem Projektchor gesungen wurde. Aber auch zahlreiche weltliche Auftritte, wie erfolgreiche Teilnahmen an Chorwettbewerben und die Erlangung des Titels >Konzertchor im Bad. Sängerbund< führten dazu, dass der Chor auch im weltlichen Bereich weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist. Aufgrund seiner Qualifikation und seiner Leistungen wurde Klaus Siefert 1995 zum Musikdirektor FDB ernannt.

So bereichert der Chor seit 125 Jahren die Feste der örtlichen Vereine mit fröhlichen Liedern, aber auch zu traurigen Anlässen trägt der Chor seine Lieder vor, wie bei Beerdigungen von Ehren- und aktiven Mitglieder oder Seelenämtern bei passiven Mitgliedern.

Auch beteiligen sich die Sängerinnen und Sänger seit einigen Jahren gerne aktiv am Faschingsumzug und slogo2ind immer bei der Roter Straßenkerwe dabei. Also es wird nicht nur gesungen.

Chorproben sind dienstags um 20.30 Uhr im großen Saal des Pfarrheimes in Rot.

 

Quelle: Seelsorgeeinheit Walldorf, St Mauritius, Cäcilienchor

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive