Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit Henriette Bimmelbahn zum Lesestart

9. März 2014 | > Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf, Uncategorized

Mit Henriette Bimmelbahn zum Lesestart

Hochbetrieb herrschte am 1. März in der Stadtbücherei Walldorf. Wer vielleicht zu seiner gewohnten Samstags-Zeitschriftenlektüre oder zur Ausleihe gekommen war, war sicher erstaunt, wie viele ganz kleine „Leserinnen“ und „Leser“ sich in der Bücherei tummelten.

An diesem Vormittag standen tatsächlich mit den dreijährigen Kindern die absoluten Lesejunioren im Mittelpunkt des Interesses, die die „Stiftung Lesen“ zum Lesestart eingeladen hatte. Natürlich wurden sie von ihren Eltern begleitet, wobei auffallend viele Papas diesen Termin mit ihrem Kind wahrnahmen. Bürgermeisterin Christiane Staab und Büchereileiterin Renate Büchner und ihr Team freuten sich über den Ansturm. Christiane Staab, die auch stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband ist, stellte den Lesestart zur frühkindlichen Leseförderung kurz vor. Sie unterstrich dabei vor allem die Bedeutung der Eltern. Sie seien es, die im Alltag ihre Kinder auf vielfältige Weise zum Lesen motivieren könnten. Es sei sehr wichtig, die Kinder auch auf diese Weise an die Sprache heranzuführen, meinte Christiane Staab, die auch den Zusammenhang zwischen gutem Lesen und dem Meistern von Schulanforderungen verdeutlichte. Sie begrüßte daher die Initiative der Stiftung Lesung sehr, die im Jahr 2011 bundesweit die ersten Lesestart-Sets für einjährige Kinder über die Kinderarztpraxen verteilen ließ. In der aktuellen Phase 2 sind die örtlichen Büchereien die Kooperationspartner und in Phase 3 für die dann Sechsjährigen werden es die Schulen sein. Christiane Staab dankte Renate Büchner und ihrem Team herzlich für die Vorbereitungen, zu denen auch das Engagement des Puppentheaters „Trolltoll“ gehörte, das für Kinder und Eltern das Stück „Hab Mut – alles wird gut!“ spielte und damit viel Vergnügen bereitete.

Lesestart

Bürgermeisterin Christiane Staab sowie Renate Büchner und Diana Kremer von der Stadtbücherei

Besonders viel Mut, um die farbenfrohen Lesestart-Taschen entgegenzunehmen, brauchte es anschließend aber nicht. An vierzig Kinder überreichte die Bürgermeisterin die Taschen und unterhielt sich anschließend auch noch angeregt mit den Eltern. Jedes Kind fand in seiner Tasche den Bilderbuch-Klassiker „Henriette Bimmelbahn“ von James Krüss sowie mehrsprachige Vorleseratgeber und Büchertipps für die Eltern. Dass die Veranstaltung gut ankam, bewies auch der anschließende Andrang beim Ausstellen von Leserausweisen. Viele der Kinder und Eltern werden die Mitarbeiterinnen der Bücherei hoffentlich noch oft wiedersehen.

s.a. https://www.wiwa-lokal.de/?p=54447

Quelle: Stadt Walldorf,  (Foto: Pfeifer)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive