Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP Jahres-Rückblick und -Ausblick

25. Februar 2014 | Das Neueste, FDP Wiesloch

Beim alljährlichen Fraktionsabend der Kreistags-Liberalen, FDP_Logo_201304der dieses Mal in Weinheim stattfand, gab Fraktionsvorsitzende Claudia Felden einen Überblick auf die im Jahr 2014 anstehenden Themen und hielt Rückblick auf die Arbeit im vergangenen Jahr.

Dem dienstlich verhinderten Fraktionsmitglied Dr. Alexander Eger gratulierte sie namens der Kolleg(inn)en zur Wiederwahl als Bürgermeister von St. Leon-Rot.

Für die Zusammenarbeit innerhalb der Kreistagsfraktion fand die Vorsitzende lobende Worte. Jeder bringe Kompetenzen und kommunale Erfahrung in die Arbeit ein, und die Zusammenarbeit sei von Kollegialität und Harmonie geprägt. Dafür dankte Felden ihren acht Kolleginnen und Kollegen.

Sodann ging Claudia Felden auf die wichtigsten Themen der Kreispolitik im vergangenen und laufenden Jahr ein. Schuldenabbau in der gegenwärtigen guten Finanzlage war und ist neben Sparsamkeit in der Verwaltung die Hauptforderung der FDP-Fraktion in finanzieller Hinsicht. Für eine gute Ausstattung der Schulen in Kreisträgerschaft und für patientenorientierte leistungsfähige Krankenhäuser hat sich die FDP schon bisher eingesetzt.

Die Umstrukturierung der AVR-Gesellschaften in einen privatrechtlichen und einen öffentlich-rechtlichen Sektor haben die Liberalen teils aus gesetzlichen Gründen, teils wegen größerer Transparenz mitgetragen, aber eine Beteiligung von AVR- und damit Kreisgesellschaften an Investitionen Privater abgelehnt. Grundsätzlich ist die FDP der Auffassung, dass sich die AVR-Gesellschaften auf die Kernaufgaben Müllentsorgung und –verwertung konzentrieren müssen.

Dem Klimaschutz räumt die Fraktion einen hohen Stellenwert ein, betonte Claudia Felden, doch müsse der Mitteleinsatz hierfür effizient und transparent erfolgen. Gleiches gelte für die Müllgebührenkalkulation. Im Bereich der Sozialpolitik pflegt die FDP-Fraktion regelmäßigen Meinungsaustausch mit der Liga der Freien Wohlfahrtsverbände.

Beim Straßenbau und ÖPNV stehen zur Zeit keine spektakulären Maßnahmen an. Die Kreisstraßen sind weitgehend „in Schuss“, der ÖPNV wird sukzessive verbessert und vom Kreis nachhaltig bezuschusst.

Der Zuzug von Asylbewerbern und deren menschenwürdige und sozialverträgliche Unterbringung sowie der Ausbau eines Fibernetzes zur Sicherung eines dauerhaft leistungsfähigen elektronischen Datentransfers sind drängende Aufgaben der Gegenwart und nahen Zukunft und somit weitere Schwerpunkte der Liberalen derzeit und im neuen Kreistag.

Quelle: FDP Wiesloch

www.FDP-wiesloch.de


Weitere Berichte und Informationen über die politische Aktivitäten in Wiesloch,
finden Sie in unsereren Rubriken: Politik / FDP Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv