Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dschungelfieber – ROSENMONTAG mit den Münchner G’schichten

13. Februar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Palatin

Dschungelfieber am ROSENMONTAG – Achtung, es wird wild mit den Münchner G’schichten

a bayrisch rockige Partyband im BEST WESTERN PLUS Palatin Kulturzentrum!

Am Montag, den 03. März 2014 um 20:30 Uhr präsentieren die N8:Schwärmer im BEST WESTERN PLUS Palatin Kulturzentrum die ausgefallene Faschingsparty

,,Dschungelfieber am ROSENMONTAG“. Seid dabei und feiert Fasching mit uns.

Wiesloch, 03. März 2014: Dschungelfieber am Rosenmontag ist DIE Faschingsparty von den N8:Schwärmern mit der Partyband vom Münchner Oktoberfest. Die Münchner G‘schichten – a bayrisch rockige Partyband sind bereits deutschlandweit bekannt vom Münchner und Mannheimer Oktoberfest und stehen für ein ganz besonderes bayrisches Flair. Die Band kurz “MG” arbeiten mit einem völlig neuen Konzept in der Cover- und Partymusikszene. “A bayrisch rockige Partyband” – dieser Slogan steht für ein neuartiges Bühnenkonzept. Sympathisch, stimmungsvoll, aber auch rockig, fetzig und authentisch.

Erstklassige Musiker, die langjährige Bühnenerfahrung mitbringen und ein Musikrepertoire von STS bis Metallica über Fendrich bis AC/DC! Das N8:Schwärmer Team präsentiert dazu den mittlerweile traditionellen Kostümwettbewerb mit tierisch guten Preisen. Also, verpasst diesen Abend nicht, denn wir garantieren: alles Live und ohne Tricks gespielt und saumäßig gute Stimmung! Eintritt: 10,– VVK / 12,– AK I Tickets erhalten Sie an der Theaterkasse. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten (Mo, Do, 17:00 – 20:00 Uhr & Sa 10:00 – 12:00 Uhr). Die Theaterkasse ist für Sie unter der 06222 – 582660 zu erreichen.

Quelle: Palatin Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive