Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ankündigung, Filmclub Wiesloch

29. Januar 2014 | Allgemeines, Das Neueste

Filmclub Wiesloch-Walldorf

„Oh Boy“ Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, dem 13.Februar 2014 um 20 Uhr im LUXOR-Filmpalast

Jan Ole Gersters Regiedebüt „Oh Boy“.

Im Mittelpunkt des Films steht Nico, der auf die Dreißig zugeht, sein Jurastudium abgebrochen hat und der, obwohl er doch eigentlich nur einen Kaffee trinken gehen möchte, sich auf eine Odyssee durch die Straßen Berlins begibt, wo er sich mit den alltäglichen Problemen anderer beschäftigt, aber dabei auch mit seiner eigenen Realität und Passivität konfrontiert wird. Neben dem für diese Rolle mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Tom Schilling agiert Ulrich Noethen als Vater, Justus von Donányi verkörpert einen depressiven Nachbarn, Nicos alte Klassenkameradin wird von Friederike Kempter dargestellt und schließlich trifft der Protagonist noch in einer Kneipe auf den schwer beItrunkenen Friedrich, gespielt von Michael Gwisdek, dem dafür ebenfalls eine Lola ( Deutscher Filmpreis ) zuteil wurde. Daneben erhielt der Film auch als bester Film die Lola in Gold sowie weitere Preise in den Kategorien beste Regie, bestes Drehbuch sowie beste Musik: Ob man nun vorher oder hinterher noch zu einem Kaffee kommt – den Film zumindest sollte man sich nicht entgehen lassen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive