Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerstiftung verkauft „schlummernde Schätze“

6. Dezember 2013 | Bürgerstiftung Wiesloch, Das Neueste

Samstag, 07.12.13,    11 – 14 Uhr:
Verkauf von Schlummernden Schätzen im Foyer des Wieslocher Rathauses

Am 07. Dezember zwischen 11 und 14 Uhr findet der Verkauf von bisher in vielen Haushalten schlummernden Schätzen im Rathaus Wiesloch statt (rechtzeitig vor Weihnachten!).

Vor knapp zwei Jahren war der Verkauf von „Schlummernden Schätzen“ eine erfolgreiche Aktion für alle Beteiligten: für die Eigentümer, die eine Verwendung für einen Schatz fanden, für die Schatzsucher, die ein schönes Geschenk für sich oder andere aufspürten, und natürlich für die Bürgerstiftung, die Spenden erhielt.

Wer kennt das nicht, seit Jahren schlummert ein Schmuckstück in der Schublade. Ab und zu findet man es wieder, erinnert sich und – packt es wieder ein. Denn der Geschmack hat sich geändert, es passt nicht mehr oder müsste aufgearbeitet werden, ist aber zum Wegwerfen zu schade. Oder das Gemälde, das bei den Eltern über der Kommode hing, das man niemals in den eigenen vier Wänden aufhängen würde und das schon lange auf dem Speicher schlummert. Aber vielleicht gefällt gerade dieses Teil jemand anderem.

Deshalb erweckt die Bürgerstiftung Wiesloch solche schlummernde Schätze nun zu neuem Leben.

Wie funktioniert das?
Die bisherigen Eigentümer übergeben ihre Schätze an die Bürgerstiftung (z.B. Schmuck oder Kunst mit einer gewissen Wertigkeit wie Gemälde, Kunstdrucke, Uhren).

Die Bürgerstiftung bietet die Gegenstände zum Verkauf an.

Die bisherigen Eigentümer verzichten auf den Verkaufserlös zugunsten der Bürgerstiftung, die ihn dann für ihre Projektförderungen in Wiesloch verwendet.

Eine Spendenquittung wird über den Verkaufserlös ausgestellt.

Schmuckstücke, Uhren, Porzellan, Bilder und Zeichnungen suchen ein neues Zuhause und werden zugunsten der Bürgerstiftung verkauft. Aus dem Erlös wird nächstes Jahr das im vergangenen Juni so beliebte „Singen im Park“ finanziert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive