Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 08.10.2013

8. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

08:30 Uhr

Tom-Mutters-Schule, Parkstraße 4,  69168 Wiesloch
Die Kuh Lieselotte

Alexander Steffensmeier, Autor und Illustrator der populären Kuh Lieselotte-Bilderbücher, liest und zeichnet für Kinder der Grundstufe der Tom-Mutters-Schule. Geschlossene Veranstaltung. Infos unter: www.alexandersteffensmeier.de

Eintritt: frei

 

15:00 Uhr

Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, 69168 Wiesloch

Die Kuh Lieselotte

Alexander Steffensmeier

Eintritt: frei

 

20:00 Uhr

Sparkasse Heidelberg, Hauptstraße 130, 69168 Wiesloch

Integration  Autorenlesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit 35 Jahren in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin und arbeitet als Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist. Zaimoglu erhielt verschiedene literarische Auszeichnungen und war Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Um Liebe, Trauer und Vergebung im Ruhrpott geht es in seinem Roman Ruß, aus dem er an dem Abend lesen wird. Ein Kiosk in Duisburg ist der Ausgangspunkt einer rasanten Geschichte, dieihren Helden durch den Ruhrpott, nach Warschau und bis auf die Großglocknerstraße führt – und an die Grenzen seiner Liebes- und Leidensfähigkeit. Zaimoglu zeigt das Drama eines Menschen, den nach der Ermordung seiner Frau kaum noch etwas im Leben hält, vor dem Hintergrund einer Welt, die durch eine lange Tradition geprägt ist und sich gerade neu erfindet.

Eintritt: frei (Karten erforderlich, im Rathaus erhältlich)

 

20:00 Uhr

Winzerkeller Wiesloch, Bögnerweg 3,  69168 Wiesloch

Weinbaupionier Johann Philipp Bronner machte sich im 19. Jahrhundert von Wiesloch aus auf, Methoden zur Verbesserung der Weinqualität zu erforschen. Doch Wein spielt schon seit dem Altertum eine bedeutende Rolle. Dieter Degreif, weit über Wieslochs Grenzen hinaus bekannter Rezitator, stellt Gedichte aus den unterschiedlichsten Epochen sozusagen quer Weinberg vor. Hans Rensch, Pfarrer i. R. und Weinexperte, kredenzt und erläutert dazu passende Weine aus dem Angebot des Winzerkellers Wiesloch.

Eintritt: 8 € (inkl. Weinprobe)

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter-Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive