Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die an den Stellen, an denen sie sich „niedergelassen“ haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden.
Gesucht werden dann Plätze wie Pferdehöfe, ländliche Betriebe, Firmengelände, Menschen die abgelegen wohnen und gern ein paar Wildlinge (selbstverständlich kastriert, tätowiert, geimpft) bei sich ansiedeln möchten. „Katzen, die immer wild gelebt haben, sind dem Menschen gegenüber zwar scheu, doch Ziel einer solchen Unterkunft ist es, den Tieren ihre Freiheit zu lassen und doch an den Menschen zu gewöhnen. Nur so ist auch eine ärztliche Versorgung möglich,“ erklärt Karin Schuckert, Tierheimleiterin vom Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf. „Dass das funktioniert zeigen unsere freilebenden Katzen, die Sie bei einem Besuch im Tom-Tatze-Tierheim sicherlich schon gesehen haben. Diese Katzen bewegen sich in der gesamten Umgebung frei und können jederzeit durch eine Katzenklappe ins Tierheim zurückkehren.“ Da es dort einen gefüllten Napf und ein warmes und trockenes Schlafplätzchen gibt, tun sie das auch besonders gerne. Dadurch behalten Sie ihre Freiheit, können aber doch von den Tierheimmitarbeitern bei Krankheit gut versorgt werden. Manchmal streicht eine solche Katze einem Spaziergänger oder Besucher um die Beine. Sie freuen sich über die Zuwendung, die sie in dem Moment bekommen.
Wilde Katzen zu vermitteln ist eine besondere Herausforderung. Spezielle Tiere benötigen auch spezielle Tierliebhaber. Den Mitarbeitern vom Tom-Tatze-Tierheim liegt viel an der Vermittlung dieser Tiere. Als Gegenleistung halten Ihnen die Katzen Hof und Grundstück frei von Mäusen und oft trägt die Zeit dazu bei, dass die eine oder andere Katze im Laufe der Zeit Vertrauen fasst und sich Ihnen ganz anschließt.
Wer hat ein Herz und genug Platz für unsere scheuen Samtpfoten und bietet ihnen ein gesichertes Leben?
„Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, denn auch diese Katzen haben ein glückliches Leben verdient.“
Weitere Informationen unter www.tierschutz-wiesloch.de.



		












