Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 02. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung „Mensch und Körper“ in der Galerie Alte Apotheke

2. September 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf

Unter dem Titel „Mensch und Körper“ stellen die Niederländerin Els Crum und der Kurpfälzer Rainer Selg beim Walldorfer Kunstverein Darstellungen des Menschen in Malerei, Zeichnung, Objekt und Skulptur aus.

Die Vernissage findet am Freitag, den 12. September 2025, 19 Uhr, in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, Walldorf, statt.
In die Ausstellung einführen wird Hartmuth Schweizer, für die musikalische Untermalung sorgen Gitarrenklänge von Sten.
Die Ausstellung ist sonn- und feiertags geöffnet von 15 bis 18 Uhr.

Els Crum
1957 geb. in Heelsum (NL)
Seit 1997 lebt und arbeitet in Nijmegen/Lent (NL)
2014-2016 Academie für Kunst en Ambacht Utrecht/Nijmegen
1994 Mitglied BBK Heidelberg (D)
1982-85 Kunstgewerbeschule Zürich/ Basel (CH)
1979-81 Kunstakademie Utrecht (NL)
1975-79 Schule für Grafik Design Utrecht (NL)

Els Crums Werk ist geprägt durch den grundsätzlichen Bezug zum Alltag, zum Menschen und zur Natur. In vielen bedeutenden Ausstellungen in den Niederlanden, in Deutschland und der Schweiz stellte die Künstlerin ihre sehr persönliche Wahrnehmung existenzieller Fragen mit vielfältigen technischen und stilistischen künstlerischen Mitteln dar. 
In einem ihr wichtigen Gedicht, „Kommen und Gehen“ und der Bilderfolge eines Leporellos wird die Idee der Künstlerin vom Kreislauf des Lebens illustriert. Prägend für eine der zentralen künstlerischen Positionen von Els Crum ist die freie und unbefangene Sinnlichkeit in ihrem Blick auf den nackten männlichen und weiblichen menschlichen Körper und seine erotischen Möglichkeiten. Die in diesem Genre entstehenden Werke können sehr unterschiedlich sein: Sie vermitteln oft eine rohe, expressive, sinnliche Kraft, aber auch Zärtlichkeit oder eine in sich ruhende Stärke und auch literarisch-erzählende Verspieltheit. Die Spontaneität dieser tagebuchähnlichen zeichnerischen Notierungen steht im Dialog mit differenzierten malerischen Techniken – mit Tempera und Enkaustik – die komplexere Landschafts-, Tier- und Menschendarstellungen möglich machen. 

Rainer Selg 
1945 geb. in Hockenheim
1965 – 70 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden
Künste Karlsruhe bei H. Klumbies und F. Klemm
1968 – 70 Studium der Kunstgeschichte an der TU Karlsruhe 1
1971 – 2008 Tätigkeit als Kunsterzieher

Rainer Selg ist seit seinem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe ein mit Preisen ausgezeichneter und in vielen wichtigen bundesweiten Ausstellungen bis heute hoch geschätzten Künstler der Region, der auch in seinen neuen Arbeiten Kommentare zu den klassischen Fragen der Kunst und der Gesellschaft formuliert.
Aus der Fülle vorgefundener Objekte, die aus unserer Verwertungsgesellschaft als alt, unbrauchbar und nicht mehr funktionstüchtig, als abgenutzt oder nicht mehr modern, ausgesondert werden, stellt er in neu montierten Objekten oder in Betonabgüssen, in Assemblagen und Installationen unerwartete Zusammenhänge her und verleiht ihnen somit aktuelle Bedeutungen. Die aus unermüdlicher, vergleichender Beobachtung zwangsläufig sich ergebende immense Sammlungstätigkeit führt zu serieller Arbeit, aus der in der gegenwärtigen Ausstellung des Kunstvereins Walldorf Beispiele zum Thema menschliche Figur präsentiert werden. 
Diese aus der Alltagswelt gewonnen Kommentare zu existenziellen Fragen des Menschseins führt Els Crum mit ihren sensiblen, sinnlichen Darstellungen des menschlichen Körpers ergänzend und kontrastierend auf besondere Weise weiter.

 

Text und Foto: Kunst für Walldorf e. V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

John Deere stellt Führungsebene neu auf

Deere & Company kündigt Führungswechsel in Schlüsselbereichen an Der US-Landmaschinenhersteller Deere & Company stellt seine Unternehmensführung neu auf. Ziel der Veränderungen ist es, die sogenannte Smart-Industrial-Strategie weiter voranzutreiben. Dabei...

Unwetterrisiko

Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 01.09.2025, 20:40 Uhr: In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden Starkregen und einzelne Gewitter, vereinzelt mit Unwetterrisiko. Auch am Dienstag einzelne Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein...

Terminankündigung Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. Ponyführen

Am Sonntag, den 14.09. 2025 findet von 14-16 Uhr wieder das beliebte Ponyführen im Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. statt. Die Reitanlage befindet sich am Reitplatzweg 17 in Wiesloch. Die Kleinsten dürfen sich auf unseren braven Ponys und Pferden um den Reitplatz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive