Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

23. August 2025 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Kultur & Musik

 

Musik, Humor und Mitsing-Momente

„Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das Publikum zum Mitsingen auffordert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich im Laufe des sehr warmen Sommerabends um das Musikerduo, bei dem Lemm für Gitarre und Gesang zuständig ist, und Willinger als Herzschlag- und Pulszentrum an den Drums für die Rhythmen sorgt, versammeln, übernehmen gerne den Part des Chores, etwa bei „Let it be“ von den Beatles oder „Country Roads“ von John Denver.

Letzterer ist so etwas wie ein Evergreen, der, wann immer gespielt, für kollektive Glückseligkeit zu sorgen scheint – was beispielsweise im November 2022 beim Gastspiel der NBA in der Münchner Allianz-Arena für ungläubiges Staunen bei den amerikanischen Kommentatoren sorgte. Im Walldorfer Freibad stellt sich die Glückseligkeit ebenfalls ein, als das Lied angestimmt wird – sowohl bei den Musikern als auch beim Publikum. Und sie zieht sich eigentlich durch den ganzen Abend. Das liegt auch an der sympathischen Art von Willinger und Lemm, die sich hervorragend ergänzen und mit gegenseitigen Neckereien („Was sich liebt, das neckt sich“) zwischen den Songs für viel Schmunzeln sorgen.

Mit dem „Joker“ von Steve Miller beginnt der Abend musikalisch und scheint direkt danach zu enden: „Das war’s, wir gehen nach Hause“, sorgt Patrick Lemm für die ersten Lacher. Natürlich hat sich das Duo erst warm gespielt. Mit der Station „Hotel California“ (Eagles) geht die musikalische Reise weiter, der Funke springt von Anfang an auf das Publikum über, das sich sowohl über eine sehr gefühlvolle Version von Tom Pettys „Free Fallin‘“ freuen darf wie über die flotte Adaption des Dance-Hits „Wake Me Up“ von Avicii.

Selbstironisch führt Lemm durch das Programm und stellt beim Lied „You can call me Al“ (Paul Simon) seine Loop-Station vor, mit der er Audioaufnahmen, zum Beispiel Gitarrenakkorde, zusätzlich in einer Schleife hinzufügen kann. Darauf schwört übrigens auch Olli Roth, der in der Woche zuvor das erste #summersound-Konzert im Freibad spielte und dabei auch auf die Unterstützung seiner „japanischen Begleitband“ baute. „Das ist jetzt echt schwer für ihn“, versucht Patrick Lemm derweil Johannes Willinger aus der Reserve zu locken, bevor sie Paul Simons Klassiker spielen. Willinger spielt das aber ebenso souverän und gut gelaunt wie die anderen Musikstücke und bekommt für diverse Soli den verdienten Applaus des Publikums.

„Was aus der Opelwerbung“ kündigt Lemm Eric Claptons „Layla“ lapidar an, das sich ebenso schön in die stimmige Setlist des Duos einreiht wie das funkige „Superstition“ von Stevie Wonder. Mit „Kiss“ spielen die beiden eine weitere Nummer aus dem Genre und Lemm beweist hierbei, dass er mühelos seine Stimme in Prince’sche Höhen schrauben kann. „So ein Saxofon-Solo wäre jetzt geil“, findet Lemm bei „Ohne dich“ (Münchner Freiheit), mangels des besagten Instruments reicht ihm aber auch eine Kazoo. Die eingangs erwähnte Unterstützung des Publikums wird bei „Stand by me“ (Ben E. King) erfolgreich eingefordert, und das nicht nur laut, sondern auch schön. Auch die Zugabe füllt das Duo trotz scheinbar skeptischer Haltung („Wie kriegen wir die zehn Minuten rum?“) bestens und mit „Country Roads“ kann das Publikum beglückt nach Hause entlassen werden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band auf Unplugged-Tour – Live im Palatin Wiesloch „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ auf...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

FDP Wiesloch lädt ein

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Gasthof Frohmüller, Wieslocher Straße 36, 69231 Rauenberg. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive