Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gäste aus der Partnerstadt Saint-Max zu Besuch

30. Mai 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Beim Spargelessen die Freundschaft gepflegt

„Bienvenue à Walldorf – herzlich willkommen in Walldorf“, begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler die Delegation aus der französischen Partnerstadt Saint-Max, angeführt von Bürgermeister Eric Pensalfini. Seit vielen Jahren ist es eine lieb gewordene Tradition, dass die Partnerstadt zum Spargelmarkt-Sonntag zu Besuch ist. Gemeinsam lief die Gruppe über die Drehscheibe und die Hauptstraße, um schon mal ein wenig vom Flair des Spargelmarktes zu erhaschen. Überall wurden bekannte Gesichter gegrüßt oder gleich herzlich umarmt. Zum gemeinsamen Mittagessen traf man sich mit Mitgliedern des Deutsch-Französischen Freundeskreises im Sickinger Hof. Zu den Gästen zählte auch der ehemalige Bürgermeister Heinz Merklinger, den Bürgermeister Renschler als einen „großen Freund und Befürworter unserer Partnerschaft zu Saint-Max“ bezeichnete. Mit Spargelkönigin Kira I. durfte natürlich Walldorfs hoheitliche Repräsentantin des Spargels nicht fehlen. Für die offiziellen Ansprachen fungierte Almuth Reuschel als Übersetzerin.

Die beiden amtierenden Bürgermeister freuten sich schon auf den nach dem Mittagessen anstehenden Spargelschälwettbewerb und tauschten mit viel Augenzwinkern ein paar verbale Spitzen aus. Es sei zu einer guten Gewohnheit geworden, dass man sich mehrmals im Jahr trifft, so Eric Pensalfini, der neben dem Spargelmarkt die Umzüge zu Saint Nicolas in Nancy und Saint-Max nannte, an denen man sich regelmäßig sieht. Am 21. und 22. Juni stehen außerdem die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft in Saint-Max an.

Die jahrzehntelange Partnerschaft ist laut Pensalfini keine Selbstverständlichkeit und sie werde getragen von zahlreichen Persönlichkeiten auf beiden Seiten. Exemplarisch dankte Pensalfini Ilse Nöll, ehemalige Vorsitzende des Deutsch-Französischen Freundeskreises, die mit ihrem Engagement viel dazu beigetragen hat, den Austausch und die Freundschaft zwischen den beiden Städten zu stärken. Und er dankte allen, die mithelfen, das 40-jährige Jubiläum in Saint-Max zu feiern.

 

 

In der sehr herzlichen Atmosphäre ergaben sich schnell viele angeregte Gespräche, denen auch kleinere Sprachbarrieren nichts anhaben konnten. Als Teil des Buffets, das die Spargelkönigin feierlich eröffnete, gab es natürlich das königliche Gemüse in verschiedenen Varianten. Gut verköstigt und bestens gelaunt war die Gruppe hervorragend vorbereitet, um Eric Pensalfini und Matthias Renschler beim anschließenden Spargelschälwettbewerb lautstark anzufeuern.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Einheitlich unterwegs: Warum Helfer-Shirts bei Veranstaltungen Gold wert sind

Wer hilft, sollte auffallen Egal ob beim Stadtfest, beim Spendenlauf oder bei einer Müllsammelaktion: Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und Ehrenamtliche im Einsatz sind, kommt es auf eines besonders an – Sichtbarkeit. Denn wer helfen will, muss auch...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive