Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 03. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

10. Februar 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben?

„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry)

Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom Tom-Tatze-Tierheim wurden einfach zurückgelassen. Sie sind im April 24 geboren und eine harmonische dreier Gruppe. Sie sind rattentypisch sehr neugierig und spielen gerne.

Seit jeher stehen Ratten in engem Kontakt zum Menschen, sie werden als Kulturfolger bezeichnet. Dennoch sind diese Tiere mit ganz vielen Vorurteilen behaftet. Umso erstaunlicher, dass Ratten als Haustiere immer beliebter werden. Wer sich einmal auf sie eingelassen hat, wird ein echter Fan. Ratten sind entgegen ihrem Ruf sehr reinliche Tiere, und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Sie fühlen sich erst in Gesellschaft anderer Artgenossen wohl und putzen sich gegenseitig. Sie benötigen eine große Voliere. Je größer desto besser, am liebsten mit Gitterstäben, denn sie sind wahre Klettermeister. Außerdem sollte man ihnen einen regelmäßigen Auslauf gewährleisten können, sobald sie sich eingelebt haben und zutraulich sind. Ratten lieben Abwechslung. Daher ist bei der Einrichtung Phantasie gefragt. Sie benötigen regelmäßig Material zum Nagen, da die Zähne ständig nachwachsen.

Manche Spezialzüchtungen sind aus Tierschutzsicht sehr bedenklich. Durch einen Gendefekt ist es dem Körper von Albinoratten nicht möglich den Farbstoff Melanin zu bilden, wodurch das Fell weiß ist. Die Augen sind dadurch durchscheinend. Wir sehen die roten Blutgefäße hindurch und die Augen erscheinen so rot. Dadurch sind Albinoratten sehr lichtempfindlich.

Ratten werden vor allem abends aktiv. Für jüngere Kinder ist eine Ratte daher nicht das geeignete Haustier. Die Lebenserwartung von Ratten liegt bei 2 bis 3 Jahren.

Mehr Informationen auf: https://www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de/

Das könnte Sie auch interessieren…

Rund 500 Menschen folgten der Einladung der Stadt Walldorf zum „Seniorentag 65plus“

  „Die Stadt Walldorf und alle Verantwortlichen freuen sich sehr, dass wieder so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind: Rund 500 Personen haben sich angemeldet und für Sie alle sollen Geselligkeit und das gemütliche Beisammensein im Vordergrund stehen.“...

Erste Klima-Woche bot große Bandbreite an Veranstaltungen

  Von Kipppunkten bis zum Waldspaziergang Im Rahmen der Klima-Woche, die zum ersten Mal in Walldorf über die Bühne gegangen ist, fanden eine ganze Reihe von Veranstaltungen statt, die sich an ganz unterschiedliche Kreise der Bevölkerung wendeten. Auf das gut...

Aktion der Stadt Walldorf in der Schwetzinger Hardt

  Bäume pflanzen mit dem Förster Der Fachdienst Umwelt der Stadt Walldorf lädt zusammen mit dem Forstrevier zu einer Baumpflanzaktion in der Schwetzinger Hardt ein, die am Samstag, 25. Oktober, stattfindet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive