Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub zeigte zum Staffelstart „Es sind die kleinen Dinge“

22. September 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Luxor Filmpalast, Photo Gallery

 

Wenn eine Lehrerin ein ganzes Dorf retten muss

Mit der französischen Komödie „Es sind die kleinen Dinge“ startete der Filmclub Wiesloch-Walldorf in seine neue Staffel, die noch bis zum 27. Februar läuft und insgesamt zwölf Filme zeigen wird. Zur Staffelpremiere begrüßte Filmclub-Mitglied Klaus Kirchner die Gäste im fast voll besetzten Kinosaal des Luxor-Filmpalasts. „Schön, dass so viele gekommen sind“, freute sich Kirchner über die erneut gute Resonanz und lud die Gäste im Namen der Städte Wiesloch und Walldorf zum gemeinsamen Umtrunk im Foyer des Kinos im Anschluss an den Film ein.
Kirchner verwies außerdem auf den Film „Von Vätern und Müttern“, den der Filmclub am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr zeigen wird. Ein Trailer vermittelte einen ersten Eindruck von der dänischen Komödie.

Humorvoll ging es auch in „Es sind die kleinen Dinge zu“. Der erst zweite Spielfilm der Regisseurin Mélanie Auffret spielt in dem kleinen französischen Dorf Kerguen, in dem Alice nicht nur als Lehrerin arbeitet, sondern auch noch als Bürgermeisterin für die Belange ihrer Gemeinde und deren Bewohnern zuständig ist. Und das geht weit über das übliche Maß hinaus, denn „Nein“ sagen kann Alice nicht und das weckt Begehrlichkeiten: ob Paartherapie, medizinischer Rat, der Leerstand in der Bäckerei, das Schlagloch in der Straße und die drohende Schließung der Schule – Alice fühlt sich für alles und jeden zuständig. „Du bist einfach zu nett“, sagt folgerichtig ihre Schwester an einer Stelle. Als sich der mürrische Émile mit seinen 65 Jahren auch noch als Analphabet outet und einfach in Alices Klasse setzt, um Lesen zu lernen, scheint das Chaos in ihrem Leben komplett.

Der Film punktet vor allem mit den skurrilen, aber liebenswerten Dorfbewohnern, der guten Besetzung und der Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern, deren Figuren sich im Laufe der Geschichte zusammenraufen, um die Dorfschule zu retten. Der Humor kommt auch beim Publikum gut an, etwa, wenn sich Émile fortwährend mit einem seiner Mitschüler kabbelt oder Alice Dating-Tipps für Tinder gibt.
„Es sind die kleinen Dinge“ entpuppt sich schnell als Wohlfühlfilm, der trotzdem Raum für ernste Momente zulässt und auch durchaus kritische Töne anschlägt, wenn es um das schleichende Aussterben von Ortschaften beziehungsweise ihrer sozialen Infrastruktur geht.

Am Donnerstag, 26. September, zeigt der Filmclub um 20 Uhr den Film „Von Vätern und Müttern“.
Eintrittskarten gibt es unter www.luxor-kino.de und an der Kasse des Luxor-Filmpalasts.
Der Programmflyer zum Download findet sich unter www.filmclub-wiesloch.de.

 

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive