Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Stadt Walldorf begrüßt zehn neue Auszubildende

15. September 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Alles Gute zum Start

„Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf“, begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler in einem kleinen Kennenlerntermin die zehn neuen Auszubildenden der Stadt Walldorf. Sie werden in ganz verschiedenen Bereichen tätig sein, vom Rathaus über die Kindertagesstätten bis hin zum Tierpark. „Wir sind ein guter Arbeitgeber“, sprach der Bürgermeister von einer „guten Entscheidung“ für die Stadt. Er wünschte „viel Erfolg und Durchhaltevermögen, viel Spaß und Freude“.
Ebenso herzlich wurden die jungen Leute vom Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, der neuen Personalratsvorsitzenden Annette Eckert, dem Leiter des Fachdienstes Personalwesen Stefan Pahlen und der für die Ausbildung zuständigen Nina Hack im Team der Stadt willkommen geheißen.

 

 

Die angehenden Verwaltungsfachangestellten Paul Gerlach und Sarah Träutlein, Jaron Funk (Fachinformatiker für Systemintegration), Flavio Ratzel (Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher), Hannah Grohmann (Tierpflegerin), Lena Pfeifer (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Anabel Rivas Sañudo (Anerkennungspraktikantin), Safia Udin und Lea Köhler (beide Direkteinstieg KiTa – Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz beziehungsweise Erzieher) haben ihre Ausbildung bei der Stadt Walldorf zum 1. September begonnen, Klara Frauendorfer (Praxisintegrierte Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin) wird das zum 1. Oktober tun. Wie im Gespräch deutlich wurde, haben einige von ihnen bereits Erfahrungen mit der Arbeit bei der und für die Stadt gesammelt, als Praktikanten oder sogar in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).
„Das positive Feedback gefällt mir gut“, sagte der Bürgermeister. Gemeinsam wolle man die Stadt weiter voranbringen. „Mit einer guten Mannschaft kann man viel erreichen, und die haben wir“, so Matthias Renschler.

Die Personalratsvorsitzende Annette Eckert hatte den neuen Auszubildenden eine kleine Geschichte aus der Feder Eckart von Hirschhausens mitgebracht. Die Botschaft der launigen, aber zum Nachdenken anregenden Beobachtung eines Pinguins, der an Land noch plump und unbeholfen wirkt, im Wasser aber plötzlich zum eleganten Schwimmer wird: Jeder muss für sich das richtige Umfeld und die richtige Betätigung finden, damit er glänzen kann. „Wir wünschen euch alles Gute“, sagte Annette Eckert. Und bezogen auf die Geschichte: „Findet euer Wasser und schwimmt.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive