Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Altwieslocher Liste stellt sich neu auf

15. Mai 2024 | Altwieslocher Liste, Das Neueste, Politik

Bei der Nominierungsveranstaltung in Altwiesloch wurde in entspannter Atmosphäre ohne Kampfabstimmungen die Liste für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 gewählt

Erstmals konnte die Altwieslocher Liste sogar Ersatzkandidaten stellen.

Das Team der 26 Kandidatinnen und Kandidaten bildet eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten. Kandidatenvielfalt von der Schülerin, Erzieherin, Handwerker, Meister, Angestellte, Feuerwehr, Selbständige bis zu Rentner/innen ist die Altwieslocher Liste sehr gut aufgestellt. Jeder vertritt eine Lebensphase, die jüngere Generation steht für die Zukunft und ältere Menschen verfügen über einen kostbaren Erfahrungsschatz.

Die Altwieslocher Liste ist eine demokratische Liste für Wiesloch und die dazugehörigen Stadtteile. Die Altwieslocher Liste hat sich 2012 aus einer Bürgerinitiative gegründet. Die Gründer/innen sahen die Notwendigkeit eigener Mandate für Altwiesloch. Unsere Liste hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität in Altwiesloch und der ganzen Stadt zu verbessern.

Altwieslocher Liste steht für:

  • Respekt und Toleranz
  • Hinschauen und zuhören, Kontakte untereinander selbstverständlich sind und die verschiedene Kulturen voneinander profitieren.
  • Das Wohl unserer Stadt und seiner Stadtteile steht bei uns an erster Stelle.
  • Ökologische und soziale Themen stehen vor wirtschaftlichen Interessen.
  • Die Stadt und die Straße als Lebensraum
  • Rückbau von Rennstrecken/Durchgangsstraßen
  • Entschärfung von Gefahrenstellen für Fußgänger und Radfahrer
  • Verbreiterung von Gehwegen, zusätzliche Fußgängerüberquerungen
  • LKW Nachtfahrverbot und Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30km/h
  • Ausbau des ÖPNV mit zusätzlichen Haltestellen,ggf. Bedarfshaltestellen
  • Förderung von bezahlbarem Wohnbau
  • Buy Lokal steht für lebendige und lebenswerte Stadt
  • Belebung der Innenstadt

Es wird in Wiesloch keine großen Mehrheiten geben. Jede Vorschlag funktioniert erst, wenn wir uns zusammentun. Ideen können nur mit Hilfe weiterer Fraktionen umgesetzt werden. Vielleicht sollten wir daher einer ganz anderen Frage nachgehen: Wer ist in der Lage auf die anderen zuzugehen? – Und genau hier kommt die Altwieslocher Liste ins Spiel.

Viele Menschen machen auf ihre Interessen und Meinungen aufmerksam. Die Altwieslocher Liste will auch all die Menschen im Blick haben, die sich nicht laut zu Wort melden. Denn alle Menschen haben die selben Rechte.

Alle Abstimmungen müssen sich ausschließlich am Thema orientieren. Es darf keine Rolle spielen, welche Fraktion das Thema eingebracht hat. Entscheidend sind die Argumente. Die Zukunft wird noch so manches Unerwartetes von uns fordern. Dann ist es wichtig, welchen Werten die gewählten Stadträte folgen. Dann sind die Personen gefragt, nicht mehr ihre Programme und Versprechen.

Altwieslocher Liste mit Herz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleinlasterfahrer unter Alkoholeinfluss verursacht Unfall auf A6-Rastplatz

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf einem Rastplatz der A6 bei St. Leon-Rot zu einem Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Kleinlasterfahrer streifte beim Ausparken einen neben ihm geparkten BMW und beschädigte diesen. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 2.000 Euro....

Lars Castellucci lädt ein: „Was ist nur los im Osten?“

Lesung und Diskussion: Historiker Dr. Christoph Lorke in Wiesloch zu „Aufbau Ost“ Warum ist das Vertrauen in Demokratie und Politik in Ostdeutschland so gering? Woher rührt die Wut vieler Menschen, und wie kann darauf reagiert werden? Mit diesen Fragen beschäftigt...

Stadtseniorenrat Wiesloch lädt zum Vortrag „Gutes Leben im Alter“ ein

Der Stadtseniorenrat Wiesloch e. V. lädt am 8. Dezember 2025 zu einem kostenfreien Vortrag unter dem Titel „Gutes Leben im Alter“ ein. Beginn ist um 15.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Referentin ist Frau Dr. phil. Sonja Ehret, die das Thema aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv