Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ernährungstage 2024

27. Februar 2024 | > Wiesloch, Gesundheit, Leitartikel, Photo Gallery

Start der landesweiten Ernährungstage 2024 mit Minister Peter Hauk MdL fand im Rhein-Neckar-Kreis statt

Infotelefon des Kreises zum regionalen und nachhaltigen Genießen

Wie gutes Essen mit Wertschätzung und Regionalität von Lebensmitteln sowie der Vermeidung von Lebensmittelverlusten auch in einer Großküche funktionieren kann, davon überzeugte sich Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, anlässlich der Eröffnung der landesweiten Ernährungstage 2024 am 26. Februar in der Frischküche der Servicegesellschaft Nordbaden mbH (SGN) in Wiesloch.

„Die Stärkung der Ernährungsbildung und die Etablierung einer ausgewogenen sowie nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung liegt der Landesregierung sehr am Herzen. Sie stellt auch gleichzeitig den ersten Leitsatz der Ernährungsstrategie Baden-Württemberg dar. Mit den Ernährungstagen unterstützen wir alle Verbraucherinnen und Verbraucher, sich im hektischen Berufs- oder Studienalltag bewusst, genussvoll und nachhaltig zu ernähren. Die Nutzung von (bio-) regionaler Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung ist nicht nur gut für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sondern fördert auch die heimische Land- und Ernährungswirtschaft“, sagte Minister Hauk.

Vincent Karfus und Petra Stang von der Geschäftsführung der SGN sowie Betriebsleiter Bertold Kohm gewährten den Gästen einen Blick hinter die Kulissen der Großküche der SGN. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen hier pro Tag ca. 5.000 Mahlzeiten her. Diese überwiegend selbst produzierten Speisen und Lebensmitteln stammen möglichst aus regionaler Herkunft. Die SGN-Küche ist zudem seit dem Jahr 2006 Bio-zertifiziert und umfasst bereits seit 2016 eine Menülinie für gesundheitsfördernde Ernährung, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert ist.

„Der Rhein-Neckar-Kreis setzt sich seit Jahren dafür ein, über die Möglichkeiten einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung zu informieren und Schulungen anzubieten. Unser Angebot richtet sich dabei sowohl an Privatpersonen wie Verbraucher und Familien, aber genauso auch an Institutionen wie Kitas oder Schulen. Insbesondere das FORUM Ernährung im Rhein-Neckar-Kreis ist hier kompetenter Ansprechpartner in Sachen Ernährung“, erläutert Doreen Kuss, zuständige Dezernentin für Ordnung und Gesundheit.

Das FORUM Ernährung, das die Eröffnung der Ernährungstage koordiniert hat, befasst sich beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit Themen der Ernährungsbildung und -information. „Ziel des FORUM Ernährung ist es, Menschen zu unterstützen, den Essalltag selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und genussvoll für sich und andere zu gestalten. Das Angebot der SGN zeigt, dass diese Ziele auch in Großküchen verfolgt werden können“, so Kuss weiter.

Im Rahmen der Gesundheitstage bietet das Landratsamt deshalb in diesem Jahr einen besonderen Service an: Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können sich täglich von 10 bis 12 Uhr über das Info-Telefon des FORUM Ernährung beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über Fragestellungen zur nachhaltigeren Ernährung informieren. „Vielen Menschen fällt es schwer, sich ausgewogen und nachhaltig zu ernähren. Gerade Berufstägigen fehlt oft die Zeit für eine entspannte, gesundheitsförderliche und leckere Mahlzeit. Wie man das ändern kann, dazu informieren wir am Servicetelefon“, erläutert die Leiterin des FORUM Ernährung, Uschi Schneider, das Angebot.

Zu erreichen ist das Info-Telefon vom 26. Februar bis 7. März täglich von 10 bis 12 Uhr unter Tel: 06221 522 4363. Weitere Angebote sind zu finden unter: https://www.rhein-neckar-kreis.de/forum_ernaehrung.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive