Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wohngeldstelle im Landratsamt

17. Februar 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, ~ Umgebung

Sozialamt: Wohngeldstelle im Landratsamt verzeichnet durch die Reform deutlichen Anstieg bei den Anträgen und durchschnittlichen Auszahlungen

Die Wohngeldstelle des Rhein-Neckar-Kreises war Ende vergangenen Jahres für 2.183 Wohngeld-Haushalte zuständig.*

Das sind 1.062 Haushalte mehr als im Vorjahr, wie aus der vorläufigen Statistik der Behörde zum Stichtag 31. Dezember 2023 hervorgeht. Auch die Zahl der Erstanträge stieg um 900 auf 2.462. Insgesamt wurden im Jahr 2023 im Landratsamt 8.778 Anträge (2022: 6.246) gestellt; mit 8.256 (2022: 5.950) bezog sich der Großteil auf den Mietzuschuss.

Auch die Höhe der durchschnittlichen Auszahlungen hat sich laut der Statistik im Rhein-Neckar-Kreis (inkl. Stadt Hockenheim ohne die anderen Großen Kreisstädte) von 186 Euro im Jahr 2022 auf 302 Euro Ende 2023 erhöht. Insgesamt hat die Wohngeldstelle im Landratsamt im vergangenen Jahr ca. 9,11 Millionen Euro ausgezahlt – fast eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr (ca. 3,46 Mio. Euro). Diese Summe wird von Bund und Land je zur Hälfte erstattet.

Die Bundesregierung hatte das Wohngeld zum 1. Januar 2023 reformiert. Mit der Einführung des neuen Wohngeld Plus wurden Leistungsverbesserungen und eine Ausweitung des Empfängerkreises auf den Weg gebracht. Kernstück der Reform ist die Einführung einer Heizkosten- und Klimakomponente, die Anpassung der Wohngeldformel und die Anhebung der Einkommensgrenzen. Aufgrund der sehr kurzen Umsetzungsphase hat die Reform die 133 Wohngeldbehörden in Baden-Württemberg vor eine enorme Herausforderung wegen der erwarteten deutlichen Erhöhung des Empfängerkreises gestellt.

Längere Bearbeitungs- und Wartezeiten waren daher auch beim Rhein-Neckar-Kreis nicht immer vermeidbar. „Die größte Herausforderung für unsere Wohngeldbehörde war die Tatsache, dass mit Inkrafttreten der Reform die Zahl der Anträge deutlich anstieg, während der Fachbereich zeitgleich neue Mitarbeitende einarbeiten musste. Dadurch hat sich die normale Antragsbearbeitung zunächst verlangsamt. Inzwischen verzeichnet die Wohngeldstelle allerdings keine signifikanten Bearbeitungsrückstände“, lautet das Fazit von Karin Graser, Leiterin des Sozialamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Wer im Rhein-Neckar-Kreis wohnhaft ist und Wohngeld beantragen oder Anspruch auf Wohngeldbezug prüfen lassen möchte, wendet sich bitte an die Wohngeldstelle des Landkreises: www.rhein-neckar-kreis.de/wohngeld.

Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreisstädte Leimen, Schwetzingen, Sinsheim, Weinheim und Wiesloch wenden sich bitte an ihre jeweilige Kommune.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive