Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nikolaus-Aktion belohnt beleuchtetes Radfahren

27. November 2023 | > Wiesloch, Das Neueste

Auch dieses Jahr ist der Nikolaus in Wiesloch unterwegs und belohnt beleuchtete Radfahrende.

Die beliebte Nikolausaktion macht mit Schokoherzen auf die Bedeutung der Beleuchtung gerade in der dunklen Jahreszeit aufmerksam und sorgt für ein freundliches Miteinander im Straßenverkehr.

Aktive der Radfahrverbände und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Wiesloch begrüßen am 06.12.2023 Radfahrende mit guter Beleuchtung bereits zum zweiten Mal mit Nikolausmütze.

Mit der Nikolausaktion soll signalisiert werden: Sehen und Gesehen-Werden ist gerade in der dunklen Jahreszeit wichtig für ein gutes und sicheres Miteinander im Straßenverkehr.

Das Nikolausteam freut sich, am 06.12.2023 um 07.00 Uhr an der Leimbachbrücke in der Fußgängerzone wieder viele Radfahrende zu belohnen. Die Schokoherzen werden den Nikolaustag dann auch für die gut sichtbaren Radelnden versüßen.

Oberbürgermeister Elkemann betont: „Es ist mir eine besondere Freude, positiv mit dem Thema Verkehrssicherheit umzugehen und diejenigen, die auch im Winter mit dem Rad unterwegs sind, zu belohnen. Es ist mir ein Anliegen, dass das Radfahren und Zufußgehen in Wiesloch auch in der dunklen Jahreszeit zunehmen. Diese aktive Mobilität ist einfach, bequem und macht besonders am Nikolaustag Spaß.“

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive