Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lichtbildvortrag: „Der Schweizer Jakobsweg“

25. Dezember 2022 | Kultur & Musik, Mühlhausen

Am Montag, den 16.01.23, um 19.30 Uhr im kleinen Saal des Bernhardussaals Mühlhausen (Untere Mühlstraße 12, 69242 Mühlhausen), werden die bekannten Pilgerfreunde Rudi Kramer und Alex Kretz allen Interessierten berichten, was sie dort erlebt haben. „Der Schweizer Jakobsweg ist einmalig schön!“ 😊schwärmt Rudi Kramer noch heute: „In der Tat sind einige schwierige Abschnitte dabei, die bei guter Kondition zu bewältigen sind. Insgesamt sollte man sich auf keinen Fall davon abschrecken lassen, weil der Schweizer Weg zu schön ist, um auf ihn zu verzichten! Denn auch als Pilger kann man einmal ein kleines Stück mit der Bahn oder dem Bus umgehen,“ ergänzt er zwinkernd. „Die größten Steigungen liegen auf der ersten Hälfte. Anschließend gibt es keine Schwierigkeiten mehr, es läuft sich wie im Kraichgau. Aber wie heißt es so schön: Der Jakobsweg kostet Kraft und er gibt Kraft!“ Er berichtet außerdem, dass die Infrastruktur in der Schweiz sehr gut ausgebaut ist: Es gibt sehr gute und schnelle Zugverbindungen (wichtig für die Hin- und Rückfahrt zu den Pilgeretappen) und es gibt viele Pilgerherbergen! Das gleicht das etwas höhere Preisniveau in der Schweiz aus. Beim Vortrag werden die Pilgerfreunde neben einer Übersicht über den gesamten Schweizer Jakobsweg vor allem vom ‚Schwabenweg‘ von Konstanz zum Wallfahrtsort Kloster Einsiedeln erzählen. Wichtig ist dann der nächste Pilgerhöhepunkt: Flüeli/Ranft, der Wirkungsort von Bruder Klaus, dem Nationalheiligen der Schweiz. Am Ende des Vortrags wird natürlich Gelegenheit sein, den beiden Pilgern persönliche Fragen zu stellen, nach Strecken, Unterkünften, Klima etc. Außerdem wird auch kurz vorgestellt, wie die praktische Umsetzung dieses Pilgerwegs aussehen kann, wenn jemand noch in diesem Jahr damit beginnen will: Die Erwachsenenbildung der kath. Seelsorgeeinheit Walldorf-St. Leon-Rot, das Bildungswerk „Forum 3“, wird in 4 Etappen 2023 – 2026 diesen Teil des Jakobswegs von Konstanz bis zum Genfer See gestalten. Die erste Pilgeretappe findet am 29.09. – 03.10.23 statt. Es gibt noch freie Plätze! Nähere Informationen: [email protected] . Herzlich willkommen!

Kurzfassung

Lichtbildvortrag: „Der Schweizer Jakobsweg“ Am Montag, den 16.01.23, um 19.30 Uhr im kleinen Saal des Bernhardussaals Mühlhausen (Untere Mühlstraße 12, 69242 Mühlhausen), werden die bekannten Pilgerfreunde Rudi Kramer und Alex Kretz nach einer Übersicht über den gesamten Schweizer Jakobsweg vor allem vom „Schwabenweg“ von Konstanz zum Wallfahrtsort Kloster Einsiedeln erzählen, danach auch vom nächsten Pilgerhöhepunkt: Flüeli/Ranft, dem Wirkungsort von Bruder Klaus, dem Nationalheiligen der Schweiz. „Der Schweizer Jakobsweg ist einmalig schön!“ 😊schwärmt Rudi Kramer: „In der Tat sind einige schwierige Abschnitte dabei, die bei guter Kondition zu bewältigen sind. Davon sollte man sich auf keinen Fall abschrecken lassen! Die größten Steigungen liegen auf der ersten Hälfte. Anschließend gibt es keine Schwierigkeiten mehr, es läuft sich wie im Kraichgau. Aber wie heißt es so schön: Der Jakobsweg kostet Kraft und er gibt Kraft!“ Außerdem ist die Infrastruktur in der Schweiz sehr gut ausgebaut: Es gibt sehr gute und schnelle Zugverbindungen (wichtig für die Hin- und Rückfahrt zu den Pilgeretappen) und es gibt viele Pilgerherbergen! Das gleicht das etwas höhere Preisniveau in der Schweiz aus. Am Ende des Vortrags beantworten die beiden Pilgern auch weitergehende Fragen, z.B. nach Strecken, Unterkünften, Klima etc. Außerdem wird auch kurz vorgestellt, wie die praktische Umsetzung dieses Pilgerwegs aussehen kann: Die Erwachsenenbildung der kath. Seelsorgeeinheit Walldorf-St. Leon-Rot, das Bildungswerk „Forum 3“, wird in 4 Etappen 2023 – 2026 diesen Teil des Jakobswegs von Konstanz bis zum Genfer See gestalten. Die erste Pilgeretappe findet am 29.09. – 03.10.23 statt. Es gibt noch freie Plätze! Nähere Informationen: [email protected] . Herzlich willkommen!

Quelle: Manfred Uhl

Das könnte Sie auch interessieren…

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Tabaluga & Lilli – Kindertheater

Nach dem Musical von Peter Maffay Figurentheater und Schauspiel mit Live-Gesang für große und kleine Theaterfans ab 5 Jahren Am Sonntag, den 5. Oktober um 15 Uhr, verwandelt sich der Minnesängersaal im Palatin in eine fantastische Märchenwelt. Das Karlsruher Theater...

Bierzelt-Feeling im Palatin

Rein in Dirndl und Lederhosen und auf zur Oktoberfestparty Am 4. Oktober verwandelt sich der Staufersaal im Palatin wieder in ein stimmungsvolles Oktoberfestzelt. Die Gäste dürfen sich auf bayerische Schmankerl, frisches Helles im Maßkrug und echtes Volksfest-Flair...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive