Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Matthias Spanier als Vize der Christlichen Liberalen Baden-Württemberg wiedergewählt

5. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP, Politik

Bundestagsabgeordneter Konrad Stockmeier ist neuer Vorsitzender

Wiesloch / Baden-Württemberg. Die Christlichen Liberalen Baden-Württemberg haben ihren Vorstand neu gewählt. Dabei wurde Dr. Matthias Spanier (Wiesloch) ohne Gegenstimme zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Spanier gehört auch dem Landesfachausschuss „Liberale und Kirchen“ der Freien Demokraten und den Vorständen des

FDP-Kreisverbands Rhein-Neckar und des Ortsverbands Wiesloch-Südliche Bergstraße an. Da der bisherige Chef Pascal Kober, zugleich stellvertretender FDP-Landesvorsitzender und Bundestagsabgeordneter, stattdessen als Beisitzer kandidierte, stand ein Wechsel an der Spitze an. Zu ihrem neuen Chef bestimmten die Christlichen Liberalen den Bundestagsabgeordneten Konrad Stockmeier aus Mannheim.

Die weiteren Wahlen hatten folgendes Ergebnis: Schatzmeisterin Helga Bender (Leimen), Geschäftsführer Dr. Gunter Zimmermann (Mannheim), Theologischer Berater Dr. Christian Mack (Kandern). Beisitzer sind Ruben Hühnerbein (Murrhardt), Dr. Ewald Keßler (Leimen), Pascal Kober (Gomadingen), Uwe Schwarz (Berghülen) und Milan Wenzler (Konstanz). Zu Kassenprüfern gewählt wurden Holger Höfs (Oftersheim) und Nathalie Schuhmacher-Grauer (Schriesheim).

Ein Schwerpunkt in 2022 war die Erarbeitung eines Grundsatzpapiers zum Verhältnis zwischen Staat und Kirche. Als nächste Veranstaltung werden die Christlichen Liberalen eine Andacht für die Teilnehmer des FDP-Landesparteitags am 5. Januar 2023 in Fellbach anbieten.

Die im Jahr 2008 gegründeten Christlichen Liberalen Baden-Württemberg haben das Ziel, die Gesellschaft und die Kirchen und Glaubensgemeinschaften mitzugestalten und sich in politische Debatten und Entscheidungsprozesse einzubringen. Grundlage dafür ist die für den freiheitlich-säkularen Rechtsstaat konstitutive Unterscheidung von Staat und Kirche.

Weitere Informationen finden Sie auf www.christliche-liberale.de.

Quelle: Dr. Matthias Spanier

Das könnte Sie auch interessieren…

Poetry Slam im Kulturhaus Wiesloch

  Der lang erwartete Poetry Slam ist zurück und verspricht eine spektakuläre Veranstaltung, die die Herzen der Literatur- und Performance Kunstliebhaber höherschlagen lässt. Die Stadt Wiesloch (Fachgruppe Kultur- und Sport) veranstaltet deshalb am Samstag,...

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive