Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute, 25.11.: Erste Vernissage der Ausstellungen in der Galerie Alte Apotheke

25. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Vereine

Zum ersten Mal, seit der Kunstverein Walldorf im Oktober 2021 Mitglied in der ADKV, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, geworden ist, stellen die Künstlerinnen und Künstler des Vereins am Ende des Jahres 2022 in der Galerie Alte Apotheke aus, um einen Überblick ihres Schaffens zu bieten.

Der Kunstverein Walldorf lädt herzlich ein zur ersten Vernissage der Künstler Stanford Fata, Dik Jünglich, Stefan Kunze und Wolfgang Wallowy

am Freitag, 25. November 2022, 19 Uhr,

in die Galerie Alte Apotheke, Hauptstraße 47, Walldorf.
Hanna Kagermann führt in die Ausstellung ein.
Musikalisch umrahmt wird sie von Dorothee Leschhorn-Tanck (Saxofon) und Bert Lederer (Gitarre) von der Musikschule Südliche Bergstraße.
Diese Ausstellung läuft bis zum 11. Dezember 2022.

Vom 16.12.2022 bis 01.01.2023 stellen Wolfgang Beck, Gabriele Knopf, Hartmuth Schweizer und Rainer Szymannsky aus.

Vom 06.01. bis 22.01.2023 sind Werke von Elvira Dick, Hanna Kagermann und Susana Reberdito zu sehen.

Den Abschluss der Ausstellung präsentieren vom 27.01. bis 12.02.2023 Elisabeth Kamps, Dirk Klomann und Felicitas Wiest-Prinzler.

Die Ausstellungen sind jeweils geöffnet sonntags und feiertags von 14 Uhr bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung (06227-2526).

Mit klassischer Malerei, Materialexperimenten, Druckgrafik, Zeichnungen, mit Fotografie, Skulpturen, Objekten und Installationen werden inhaltlich unterschiedliche Positionen vorgestellt, die von naturalistischer Gegenstandsdarstellung über interdisziplinär angelegte Recherchen und Rauminterventionen bis zu Abstraktionen mit unterschiedlichen Materialien ein breites Spektrum gegenwärtiger Kunst beschreiben.  

 

Textquelle: Kunstverein Walldorf/Hartmuth Schweizer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive