Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kirche ist kein Selbstzweck: Wir können nicht anders

28. Oktober 2022 | Das Neueste, Religionen

Botschaft von Landesbischöfin Springhart zum Reformationstag

Karlsruhe. Landesbischöfin Heike Springhart hat in ihrer Botschaft zum Reformationstag (31.10.) hervorgehoben, dass die Kirche kein Selbstzweck sei, sondern stets für andere da sein müsse. Daher tue die Kirche ihr Möglichstes, den Menschen im kommenden Winter „Räume für Begegnung und Wärme an Leib und Seele“ anzubieten. „Wir können nicht anders“ – erklärte sie in Anspielung an das berühmte Zitat aus Martin Luthers Verteidigungsrede („Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir“).

Die Botschaft im Wortlaut:

„Am Reformationstag besinnen wir uns auf die Quellen und den Kern unserer Kirche. Bei Christus sind die Türen offen für alle Menschen. Deswegen können wir nicht anders als unsere Türen offen zu halten. Wir tun unser Möglichstes, dass Menschen im kommenden Winter bei uns Räume für Begegnung und Wärme an Leib und Seele erleben können.

Die Bibel hält uns den verheißenen Frieden vor Augen. Sie hält unseren Verstand wach und unsere Hoffnung groß. Deswegen können wir nicht anders als auch in diesen Zeiten an der Hoffnung auf Frieden festzuhalten. Dies tun wir mit dem Mut zur Demut.

Die Gnade Gottes ist größer als unsere Selbstzweifel, unser Scheitern und die Kultur der Gnadenlosigkeit. Deswegen können wir nicht anders als uns denen zuzuwenden, die auch in unserer Kirche Opfer von sexualisierter Gewalt geworden sind.

Die Kirche ist nie um ihrer selbst willen da. Sie beharrt nicht auf dem, was immer schon so war, damit nicht alles so bleibt wie es ist. Deswegen können wir nicht anders als frisch und mutig, hoffnungsstur und glaubensheiter in die Zukunft zu gehen.“

Quelle: Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive