Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorbericht zum Heimspiel SV Sandhausen : Eintracht Braunschweig

28. Oktober 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, Sport, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen | Nr. 26 | Saison 2022/23 | 28.10.2022

“Wir haben in unseren Heimspielen bisher gut gespielt, daraus ziehen wir die Energie.“

Der 14. Spieltag im deutschen Unterhaus steht an: Der SV Sandhausen empfängt am Sonntag, den 30. Oktober, mit Eintracht Braunschweig den dritten Aufsteiger aus Liga 3. Angepfiffen wird die Partie im BWT-Stadion am Hardtwald um 13:30 Uhr.

Nach der englischen Woche erwartet den SVS ein Team, „das uns viel abverlangen wird“, sagte Trainer Alois Schwartz im Rahmen der Pressekonferenz am Freitag. Die Gäste stehen nach 13 Spieltagen mit 16 Punkten auf Rang 11. Vor der Partie spricht Schwartz über das Spiel in Regensburg, die Personalsituation und den kommenden Gegner Eintracht Braunschweig.

Alois Schwartz über…

… das Spiel in Regensburg: Dem tollen Pokalfight mussten wir mit den Ausfällen von Janik Bachmann, Bashkim Ajdini und Patrick Drewes Tribut zollen. Dann schießen wir in Regensburg nach 40 Sekunden ein Eigentor, konnten uns jedoch wieder fangen. In der zweiten Hälfte haben wir nicht mehr so gut nach vorne gespielt, dadurch wurde der Druck der Regensburger größer. Zum Schluss wurden wir nicht belohnt und sind ohne Punkte zurückgekommen.

… die Trainingswoche: Nach der Partie haben wir alles analysiert und die entscheidenden Punkte angesprochen. Anschließend konnten wir in die Wettkampfwoche mit der Vorbereitung auf das Spiel gegen Braunschweig starten.

… den Kader vor dem Heimspiel gegen Braunschweig: Personell hat sich nicht viel verbessert. Nicht zur Verfügung stehen werden weiterhin Patrick Drewes (Muskelfaserriss), Erik Zenga (Sprunggelenksverletzung), Dennis Diekmeier (Hüftprobleme), Oumar Diakhite (Sprunggelenksverletzung), Chima Okoroji (Mittelfußbruch), Joseph Ganda (Muskelbündelriss) und Bene Grawe (Trainingsrückstand). Bashkim Ajdini und Janik Bachmann konnten leichtes Lauftraining absolvieren. Bei beiden sind die nächsten Trainingseinheiten abzuwarten. Hinzu kommt Tom Trybull, der an einem Hexenschuss laboriert.

… die Hoffnung auf Rückkehrer: Wir sind derzeit personell gebeutelt. Unsere medizinische Abteilung macht gute Arbeit. Deshalb haben wir die Hoffnung, dass uns der ein oder andere noch helfen kann – zumindest auf der Bank.

… Eintracht Braunschweig: Die Gäste aus Braunschweig hatten zunächst Schwierigkeiten, konnten sich dann aber fangen. Die Mannschaft ist in ihrem Spiel und in den Ergebnissen mittlerweile sehr konstant geworden. Aus den letzten sieben Ligaspielen hat das Team 15 Punkte geholt, ohne eine Partie zu verlieren. Die Mannschaft wird uns viel abverlangen.

… die positiven Aspekte, die aus dem Pokalspiel gezogen werden: Wir haben in unseren Heimspielen bisher gut gespielt, daraus ziehen wir die Energie. Kleine Dinge haben die Spiele entschieden. Die Art und Weise unseres Auftretens war zuhause gut. Das wollen wir gegen Braunschweig wieder zeigen. Wir haben ein Heimspiel und wollen die Punkte hierbehalten.

… den Plan, um Braunschweigs Topscorer Pherai zu stoppen: Er ist mit Sicherheit ein guter Spieler und hat sich in der Liga zurechtgefunden. Wir müssen auf ihn genauso achten wie auf seine Kollegen im Angriff.

… die Zielsetzung für die letzten vier Spiele bis zur Winterpause: In unserer aktuellen Situation sind wir gut beraten, von Spiel zu Spiel zu schauen. Deshalb ist es unser Ziel, gegen Braunschweig alles reinzuhauen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive