Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Wieslocher Martinsumzug ist wieder da!

28. Oktober 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Religionen

Der traditionelle Wieslocher Martinsumzug findet in diesem Jahr am Freitag, 11. November 2022, um 18 Uhr statt. Treffpunkt und Start  ist der Wieslocher Marktplatz vor dem Rathaus. Zum Mitlaufen sind alle Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen.

Auch dieses Jahr gibt es nur einen gemeinsamen Zugverlauf. Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, sowie Mitglieder des Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes. Der Zug wird wieder von Fackelträgern, der Stadtkapelle und der Jugendstadtkapelle begleitet. Ein Anliegen an die Teilnehmer*innen: Bitte nur Laternen und keine privaten Fackeln mitbringen und verwenden!

Zugverlauf

Aufstellung und Start des Zuges ist auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Der Zugverlauf führt über den Röhrbuckel, in die Röhrgasse, Hauptstraße, überquert den Zebrastreifen in der Ringstraße und führt von dort in die Gerbereistraße. Nach Querung der Tuchbleiche führt der Zug dann über die Johann-Philipp-Bronner- Straße zur Maria-Sibylla-Merian-Grundschule. Durch den Zugverlauf kann es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs im Bereich der Ringstraße , der Tuchbleiche und der Johann-Philipp –Bronner Straße kommen. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Die Abschlussveranstaltung wird im Schulhof der Maria-Sibylla-Merian-Grundschule stattfinden.  Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten am Ende der Veranstaltung ein Martinsmännchen.

Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer*innen gemeinsam mit der Stadtkapelle die bekannten Martinslieder. Dazwischen lesen Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Maria-Sibylla-Merian- Grundschule die Martinslegende vor.

Die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule, der Wieslocher Verkehrsverein und die Stadtverwaltung Wiesloch freuen sich über viele Teilnehmer*innen.  

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive