Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Denkwerkstatt Demenz am 24. Oktober im Rathaus Walldorf

17. Oktober 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Nach zwei Jahren Modellprojekt Erfahrungen und Ideen vorstellen

Am Montag, 24. Oktober, 17 Uhr, findet die zweite Denkwerkstatt Demenz im Rathaus statt.
Sie ist Teil der Aktionstage Demenz im Quartier, die im Rahmen des gleichnamigen Modellprojekts veranstaltet werden. Seit April 2021 läuft das von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg geförderte zweijährige Modellprojekt „Demenz im Quartier“ in Walldorf. Das Projekt ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten“.

 

Die Denkwerkstatt fand erstmals im Oktober 2021 an vier Standorten statt. Die Resonanz darauf war damals sehr groß. Bürgerinnen und Bürger tauschten sich darüber aus, wie es Walldorf als Kommune künftig noch besser gelingen könne, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen die Teilhabe am öffentlichen Leben möglichst lange zu ermöglichen und soziale Isolation zu verhindern.

Auch bei der zweiten Auflage der Veranstaltung steht der Austausch im Mittelpunkt. Nach einem Jahr voller Ideen und Aktionen sollen nun Erfahrungen und Ergebnisse vorgestellt werden. Was haben wir aus fast zwei Jahren Projektlaufzeit gelernt? Dieser Frage soll im Laufe der Veranstaltung nachgegangen werden. Zunächst wird es an dem Abend eine moderierte Podiumsdiskussion mit verschiedenen Projektbeteiligten geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich untereinander über Erfahrungen und Ideen auszutauschen.
„Ich bin schon sehr gespannt darauf zu erfahren, welche Erfahrungen die Menschen in den vergangenen zwei Jahren gesammelt haben, und freue mich darauf, mit ihnen über unser Projekt ins Gespräch zu kommen“, so Andrea Münch von der IAV-Stelle.

Bis zum 24. November wird es zahlreiche weitere Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage Demenz im Quartier geben.

Die kommenden Termine im Überblick:

Café im Quartier

Am Dienstag, 18. Oktober, findet von 15 Uhr bis 16.30 Uhr das Café im Quartier im Treff des generationenübergreifenden Wohnhofs in der Bürgermeister-Willinger-Straße 60 statt. Die gemütliche Atmosphäre lädt zur Begegnung und zum Austausch ein. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz, an Menschen mit beginnender Gedächtniseinschränkung und an deren Angehörige.

Schnupperberatung zu Hause

Am Dienstag, 25. Oktober, und Freitag, 28. Oktober, wird jeweils nach persönlicher Absprache eine Schnupperberatung unter dem Motto „Ein Stück in den Schuhen des anderen gehen“ angeboten. Maria Dursy, erfahrene Validationslehrerin und Krankenschwester, bietet für Betroffene begleitende Unterstützung und Beratung in den eigenen vier Wänden an.
Interessierte können sich telefonisch unter 0177 4974273 oder per E-Mail unter [email protected] melden.

Gesprächskreis

Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich am Mittwoch, 26. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr im Carolushaus (Hauptstraße 22). Es wird in wertschätzender Atmosphäre Gelegenheit geboten, sich auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu informieren.

 

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

  Wichtige Regeln zur Vorbeugung Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive