Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitarbeiter des Projekts „Wiesloch für Alle“ besuchen Wieslocher Einrichtungen

16. August 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Die Projektgruppe der Bürgerstiftung „Wiesloch für Alle“ hat es sich zum Ziel gesetzt, dass alles, was unsere Stadt zu bieten hat, wirklich für Jedermann auch nutzbar ist.

Deshalb werden in den kommenden Wochen Mitarbeiter dieses Projekts in Geschäften, Einrichtungen, Gaststätten o. ä. vorsprechen, um Möglichkeiten für barrierefreien Kontakt mit potentiellen mobilitätseingeschränkten oder sehbehinderten Kunden anzubieten.

Die Menschen sollen gerne in Wiesloch leben. Sie sollen hier alt werden wollen und auch können, egal welche Beeinträchtigungen bereits existieren oder noch kommen mögen.

Der Abbau von Barrieren für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollatoren hilft auch beim Schieben von Kinderwagen oder Einkaufswagen, und abgesenkte Bordsteine sind auch Radfahrern willkommen.

Signalampeln und Leitsysteme sind für sehbehinderte Mitbürger unabdingbar. Ein weiterer Projektpunkt befasst sich mit der Erreichbarkeit von Gastronomie und Gewerbe.

Es fällt angenehm auf, dass schon viele Einrichtungen und Läden ebenerdig erreichbar sind.

Für alle anderen Geschäfte, Restaurants, Cafés und weitere Einrichtungen wurde ein spezielles Plakat entwickelt.

Dieses weist darauf hin, wie eine Kontaktaufnahme trotz Barrieren gelingt und der Zugang zu den Geschäftsräumen trotz Hindernissen möglich ist.

Durch Ankreuzen entsprechender Hinweise, wie z. B. „klingeln“, „anrufen“, „an das Fenster klopfen“, „mobile Rampe vorhanden“, „Call & Collect“ und weiteren schriftlichen Ergänzungen lässt es sich leicht individualisieren.

Call & Collect bedeutet, man kann in dem Geschäft anrufen, seine gewünschte Ware bestellen und diese dort abholen. Ein positives Überbleibsel, welches uns Corona beschert hat.

Das Plakat soll im Schaufenster gut sichtbar dafür sorgen, dass auch Menschen mit Handicap problemlos zu Medikamenten, Brille oder Kleidung kommen, Eis genießen, Kaffee trinken und Pizza essen können. Außerdem werden zur ergänzenden Information Flyer verteilt.

Erfolgreich wird das Projekt jedoch nur durch die tatkräftige Unterstützung der Wieslocher Einzelhändler und Gastronomen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter [email protected]  

Mitstreiter sind herzlich willkommen.

Quelle: Wiesloch für Alle

Das könnte Sie auch interessieren…

Jörg Berger spricht über die Anti-Erschöpfungsstrategie

Neue Wege aus der Erschöpfung Erschöpfung betrifft immer mehr Menschen – so sehr, dass bereits von einer neuen Volkskrankheit die Rede ist. Nach den langen, zähen Jahren der Pandemie sehnen sich viele nach Ruhe, Kraft und innerer Ausgeglichenheit. Der Heidelberger...

Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag

Unter anderem mit dem Ausbaustand der Kindertagesbetreuungsangebote sowie der Kindertagespflege im Rhein-Neckar-Kreis beschäftigt sich der Jugendhilfeausschuss des Kreistags in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet statt am Dienstag, 21. Oktober, 14 Uhr,...

Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Kellerbrand in Walldorf: Feuerwehr rettet Bewohner Am frühen Dienstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Walldorf zu einem Kellerbrand. Gegen 13:40 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache Feuer im Keller aus. Die Feuerwehr konnte den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive