Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Keine Punkte zum Auftakt

7. August 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf ist ohne Punkte im Gepäck vom ersten Ligaspiel der Regionalliga Südwest Saison 2022/23 zurückgekehrt. Beim Aufsteiger SV Eintracht Trier verlor die Mannschaft von Matthias Born mit 0:3, alle drei Tore fielen im zweiten Spielabschnitt.

2.700 Zuschauer im Moselstadion sorgten zum Saisonauftakt für eine tolle Kulisse, der FCA musste in der Woche vor dem Pflichtspielauftakt drei Ausfälle verdauen, mit Laurin Stich, Max Müller und Mert Yörükoglu verletzten sich gleich drei Innenverteidiger, Flügelstürmer Tim Fahrenholz fehlte indes aus privaten Gründen. So kam Marlon Dinger im Defensivzentrum neben Vizekapitän Roman Hauk zum Einsatz, außerdem standen mit Mario Müller, Eric Onos und Henry Crosthwaite drei Sommerneuzugänge in der Startelf.

Die Anfangsphase war geprägt von gegenseitigem Abtasten, Trier entfachte Gefahr bei Standardsituationen. In der 29. Minute kam nach einem seitlichen Freistoß Roth vor dem herausstürmenden Luis Idjakovic per Kopf an den Ball, ohne schwerwiegende Folgen, denn die Kugel zischte über den Querbalken. Walldorf hatte durch Emilian Lässig die beste Torgelegenheit im ersten Spielabschnitt (37.), auf Zuspiel von Crosthwaite kam er von der Strafraumgrenze zum Schuss, sein Torversuch geriet jedoch zu zentral. Im Trierer Gehäuse stand Denis Wieszolek, ein alter Bekannter, er spielte in der Saison 2016/17 für den FCA. Die Schlussminuten der ersten Halbzeit gehörten dann ganz klar den Gastgebern, nach einer Ecke hatten Spang und im Nachschuss Thayaparan die dicke Chance auf die Führung, doch Idjakovic reagierte zweimal glänzend (44.).

Der zweite Durchgang begann direkt mit einem Nackenschlag für den FCA, ein langer Ball leitete die Heimelfführung durch König ein (48.). Walldorf behielt trotz Rückstand die Ruhe und hatte im weiteren Verlauf mehr vom Spiel, ohne sich jedoch entscheidend im gegnerischen Strafraum durchsetzen zu können. In der 64. Minute kam man dem vermeintlichen Ausgleich am nächsten, als nach einer schönen Kombination Crosthwaite aus halbrechter Position zum Schuss kam, aber nur den Außenpfosten traf. In der Schlussphase schmiss der FCA alles nach vorne, dadurch ergaben sich Räume für den SVE, die sie eiskalt nutzten. Der kurz zuvor eingewechselte Brandscheid sorgte mit seinem Treffer zum 2:0 fünf Minuten vor dem regulären Ende für die Entscheidung. Praktisch mit dem Schlusspfiff, in der vierten Minute der Nachspielzeit markierte Joker Debrah den 3:0-Endstand.

Stimme zum Spiel:

Matthias Born: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für uns. Der erste Gegentreffer fällt zu leicht, leider haben wir uns im letzten Drittel nicht entscheidend durchsetzen können. Grundsätzlich war das heute kein Spiel, dass man mir drei Toren Unterschied verlieren muss.“

Ausblick:

Der Start ist misslungen, am nächsten Samstag (13. August) kann es der FC-Astoria schon wieder besser machen, dann empfängt man im ersten Heimspiel der Saison mit dem VfR Wormatia Worms den nächsten Aufsteiger. Die Partie wird um 14 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark angepfiffen.

Tore: 1:0 (48.) König, 2:0 (85.) Brandscheid, 3:0 (90.+4) Debrah

SV Eintracht Trier: Wieszolek – Sinner, Thayaparan, Maurer, Kaluanga – Spang, Garnier (90. Yavuz), Roth (73. Debrah), König (90. Siga), Weiß (73. Kinscher) – Boesen (65. Brandscheid)

FC-Astoria Walldorf: Idjakovic – Becker (87. Goß), Hauk, Dinger, Müller – Lässig (78. Hauswirth), Politakis (46. Nag), Crosthwaite, Onos (67. Calhanoglu), Waack (67. Krüger) – Antlitz

Schiedsrichter: Vincent Schöller (Calw)

Zuschauer: 2.741

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Wiesloch konstituiert

Nach der Wahl am 19. Oktober und der Klausur am 7./8. November hat sich der Pfarreirat der neuen Römisch-katholischen Kirchengemeinde Wiesloch am 20. November in Walldorf offiziell konstituiert. Neuer Vorstand: Vorsitzender: Dr. Klemens Gramlich (Walldorf)...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts

  Die Stadt Walldorf informiert:  Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.    

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv