Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Judith-Moden in Walldorf feiert 50-jähriges Bestehen

11. Juni 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Würdigung für ein beachtliches Jubiläum

Wenn ein Geschäft seit 50 Jahren besteht, dann ist das natürlich ein guter Grund zum Feiern.
Das haben sich auch Judith Schindler und Beate Binder gedacht, die mit ihrem Geschäft Judith-Moden in der Nußlocher Straße dieses besondere Jubiläum in diesem Jahr zelebrieren dürfen. Mit Sonderrabatten beging das Modegeschäft vom 20. Mai bis zum 2. Juni unter anderem die Feierlichkeiten.

In der vergangenen Woche kamen außerdem Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius bei Judith Schindler und Beate Binder in der Nußlocher Straße 12 vorbei, um die Glückwünsche der Stadt zu überbringen.

 

„50 Jahre, das ist schon ein Wort“, sagte Bürgermeister Renschler anerkennend. Es sei eine beachtliche Leistung von Judith Schindler und ihrer Tochter Beate Binder, sich so lange im Walldorfer Geschäftsleben zu etablieren. Das zeuge von der Qualität sowohl ihrer Arbeit als auch bei ihren Waren.
Verbunden mit ihren Glückwünschen überreichten Matthias Renschler und Susanne Nisius Präsente an die beiden Inhaberinnen.

„Wir können mit persönlicher Beratung und einem attraktiven Sortiment, im Sommer wie im Winter, bei unseren Kunden punkten“, machte Beate Binder den langanhaltenden Erfolg aus. Schon kurz nach der Gründung des Geschäfts seien zahlreiche Kundinnen und Kunden aus dem weiteren Umkreis nach Walldorf gekommen, um bei Judith-Moden einzukaufen.
„Das ging bis nach Pforzheim“, erinnert sich Judith Schindler.
Geschäfte wie Judith-Moden seien für Walldorf sehr wertvoll, da sie für Identität und Kaufkraft sorgten, fand Bernhard Gröner, Abteilungsleiter der Werbegemeinschaft Walldorf, der bei der Feierstunde ebenfalls dabei war. Alle Beteiligten wünschten Judith Schindler und Beate Binder weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive