Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: „Café im Quartier“ startet

18. Mai 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

In netter Café-Atmosphäre eine schöne Zeit miteinander verbringen

Im Rahmen des Modellprojektes „Demenz im Quartier“ der Stadt Walldorf werden zur Zeit Maßnahmen und Angebote entwickelt, die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen und neue Möglichkeiten der Teilhabe schaffen sollen.

Der Verein „Generationenübergreifendes Leben Walldorf e.V.“ lädt in Kooperation mit der Stadt Walldorf im Rahmen des Modellprojekts „Demenz im Quartier“ am 24. Mai erstmals zum „Café im Quartier“ ein. Das offene Angebot richtet sich vor allem an versorgende Angehörige und Nahestehende von Menschen mit Demenz, an Menschen mit Demenz in Begleitung, an Menschen mit beginnenden Gedächtniseinschränkungen, die selbstständig teilnehmen können, sowie an Projektinteressierte, die sich ehrenamtlich engagieren und Betroffene unterstützen möchten und hierfür Kontakte suchen.

 

„Mit Gelewa haben wir einen motivierten und sehr engagierten Verein gefunden, der das Angebot in den eigenen Räumen nun einmal im Monat veranstaltet“, freut sich Andrea Münch von der IAV- Stelle. Das Vereinsteam besteht aus Andrea Gramlich, Marlies Erlemeier, Claudia Gottuk-Brede und wird von Sybille Schäfer verstärkt, die sich seit Beginn des Gesamtprojektes in der Steuerungsgruppe des Gesamtprojektes engagiert.
„In netter Café-Atmosphäre eine schöne Zeit miteinander verbringen, ins Gespräch kommen, sich kennenlernen und ein entspanntes Zusammensein genießen“, beschreibt Andrea Münch die Intention vom „Café im Quartier“.

Veranstaltungsort ist der Treff des generationenübergreifenden Wohnhofs in der Bürgermeister-Willinger-Straße 60 in Walldorf.
Die Eröffnung des Cafés am 24. Mai wird um 14 Uhr mit Bürgermeister Matthias Renschler, Vertreterinnen und Vertreter der Steuerungsgruppe des Gesamtprojektes und weitere Kooperationspartnerinnen –und partnern stattfinden.
Ab 15 Uhr bis 16.30 Uhr wird dann der Cafébetrieb für Besucherinnen und Besucher stattfinden.

Weitere Termine sind 21. Juni, 19. Juli, 16. August, 20. September, 18. Oktober, 15. November und 20. Dezember.

Weitere Informationen über die IAV-Stelle, Andrea Münch, 06227 – 351168 oder [email protected] oder über den Verein GeLeWa e.V., Andrea Gramlich, [email protected]

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Malschenberg: Mercedes-Fahrer von Fahrbahn abgekommen und mehrfach überschlagen

Mercedes überschlägt sich nach Kollision mit Verkehrszeichen Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr kam es auf der K4169 bei Malschenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Mann war mit seinem Mercedes-Benz von Rauenberg in Richtung Malschenberg unterwegs,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive