Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Demenz im Quartier“ – Plätze beim Kurs „Hilfe beim Helfen“ noch frei

25. April 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Pflegekasse der Barmer Heidelberg bietet in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und der IAV-Stelle der Stadt Walldorf einen Kurs „Hilfe beim Helfen“ an, der sich gezielt an Angehörige von Menschen mit Demenz in Walldorf wendet.

 

Der Kurs beginnt am Donnerstag, 28. April, um 17 Uhr. Insgesamt sind es acht Kurstermine, jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr, ausgenommen an den beiden Feiertagen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
Die Referentinnen sind Andrea Münch, Diplom-Sozialarbeiterin und Pflegeberaterin, die die städtische IAV-Stelle und das Modelprojekt „Demenz im Quartier“ leitet, Simone Schmidt, Krankenschwester und gerontopsychiatrische Fachkraft, sowie Tanja Gebler, Berufsbetreuerin, Fachkraft für Palliativversorgung und unabhängige Sachverständige im Pflege- und Gesundheitswesen. 
Jeder Kurstermin ist einem anderen Thema gewidmet. Nach der Vermittlung von grundlegendem Wissen, das auch rechtliche Fragen und die möglichen Leistungen der Pflegeversicherung umfasst, befasst sich der Kurs damit, Demenz besser verstehen zu lernen, herausfordernde Situationen und die Pflege gelassener zu meistern und an die Selbstfürsorge zu denken.
Auch auf die Situation von Menschen mit Demenz im Krankenhaus und die letzte Lebensphase gehen die Referentinnen ein.

Der Kurs findet in Walldorf im Wintergarten des Astor-Stifts statt und ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei. Wer sich anmeldet, sollte an allen Kurstagen teilnehmen, eine Anmeldung für einzelne Termine ist nicht möglich.

Anmeldung

Anmeldungen zu den jeweiligen Angeboten nimmt Andrea Münch von der IAV-Stelle entgegen. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer (06227) 35-1168 und per E-Mail unter [email protected] zu erreichen.

 

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Innowerft berichtet im Gemeinderat Walldorf über ein erfolgreiches Jahr

  Mit einem großen Exit zum besten Abschluss „Das ist der bisher beste Jahresabschluss der Innowerft“, freute sich Dr. Thomas Lindner. Der Geschäftsführer des Start-up-Accelerators, dessen Gesellschafter die Stadt Walldorf, die SAP (beide mit je 42,5 Prozent)...

Offenes Treffen im Astorpark am 23. August

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins...

Fortschritt bei Spurensicherung für Gewaltopfer

Verträge mit weiteren Universitätskliniken Das Land Baden-Württemberg hat mit den Krankenkassen und den Untersuchungsstellen am Universitätsklinikum Freiburg sowie an der Gewaltopferambulanz des Universitätsklinikums Ulm neue Verträge zur Kostenübernahme...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive