Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

50 Tovertafeln gespendet: Halbzeit bei “Greifbares Glück“

21. April 2022 | Gesellschaft, Gesundheit, Leitartikel, Photo Gallery

Halbzeit bei „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“, der aktuellen Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung. Im April wurden die Tovertafeln 41 bis 50 gespendet, bis September folgen 50 weitere.

Bild: Thomas Neu

Meike Leupold, stellvertretende Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung, freut sich, dass die Tovertafeln bei den bisherigen Spendenempfängern positive Effekte erzielen. Gleichzeitig macht sie den verbleibenden Bewerbern Mut: „Es bestehen noch gute Chancen für die zahlreichen Senioreneinrichtungen und Kliniken, demenzerkrankten Menschen Glücksmomente bescheren zu können! Immerhin haben wir von insgesamt 100 Tovertafel-Paketen erst die Hälfte vergeben.“

Im April können sich Senioreneinrichtungen in Bensheim, Bobenheim-Roxheim, Heidelberg (2x), Mannheim (2x), Mauer, Schwetzingen, Sinsheim und Speyer über die innovative Pflegetechnik freuen: Die interaktive Spielekonsole kann Menschen mit Demenz geistig und körperlich anregen. Mithilfe eines an der Decke hängenden Beamers werden Spiele auf einen Tisch projiziert, zum Beispiel ein Fußballfeld, ein Aquarium oder ein Memoryspiel. Mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt die Tovertafel Bewegungen, so dass die Bilder auf Bewegungen der Spieler reagieren. Sie werden dadurch aktiviert und haben Freude am Gemeinschaftserlebnis.  

Wenn die Senioren gemeinsam ein Puzzle lösen, Laub vom Tisch fegen, eine Geburtstagstorte backen oder Besteck zum Glänzen bringen, haben alle Beteiligten Spaß und Erfolgserlebnisse. „Es gibt bei den Spielen keine Verlierer. Für dementiell veränderte Menschen ist das toll: Es ist immer ein positives Erlebnis und schon kleinste Bewegungen zeigen Wirkung“, sagt Michaela Sauer, Einrichtungsleitung der Ökumenischen Seniorenhilfe in Limburgerhof, die im März ein Tovertafel-Paket von der Dietmar Hopp Stiftung erhalten hat.

Die Effekte der Tovertafel sind sogar wissenschaftlich belegt: Schon die Idee entstand ab 2015 im Rahmen einer Doktorarbeit an der TU Delft und der Universität Amsterdam. Seitdem ist die Forschung ein wichtiger Bestandteil für ihre Weiterentwicklung. Regelmäßig werden Studien zu Menschen mit Demenz, zu ihrer Pflegeumgebung und zur Wirkung der Tovertafel durchgeführt, damit sie auch künftig den Bedürfnissen der Menschen mit Demenz entspricht und den Wünschen der Mitarbeitenden in der Pflege Rechnung trägt. Derzeit gib es rund 30 Spiele in unterschiedlichen Niveaus, so dass für alle Seniorinnen und Senioren unabhängig vom Grad der Demenz etwas dabei ist.

Informationen zur Förderaktion unter www.greifbares-glueck.de.

Die zehn Spendenempfänger im April 2022 sind:

  • AWO Sozialzentrum, AWO Seniorendienste Südhessen gGmbH, Bensheim
  • Caritas Altenzentrum St. Magdalena, Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer, Bobenheim-Roxheim
  • Agaplesion Maria von Graimberg Haus, Agaplesion Maria von Graimberg gGmbH, Heidelberg
  • Haus Philippus, Altenhilfe der Ev. Stadtmission Heidelberg gGmbH, Heidelberg
  • Joseph-Bauer-Haus, Caritasverband Mannheim e.V., Mannheim
  • Seniorenzentrum Rheinauer Tor, Evangelische Heimstiftung Baden GmbH, Mannheim
  • Agaplesion Gemeindepflegehaus Mauer, Agaplesion Diakonieverbund Rhein-Neckar e.V., Mauer
  • GRN-Seniorenzentrum Schwetzingen, GRN-Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, Schwetzingen
  • Alten- und Pflegeheim Elim, Christlicher Wohltätigkeitsverein Elim e.V., Sinsheim
  • Caritas Altenzentrum St. Martha, Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer, Speyer

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive