Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Es kann schneller kommen, als man denkt

7. April 2022 | > Wiesloch, Gesundheit, Leitartikel, Photo Gallery

Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Lebensalltag – unabhängig vom Lebensalter – erheblich verändern.

In diesem Zusammenhang luden der Stadtseniorenrat und die VHS am 15.03.22 zum Vortrag „Pflegestützpunkt- Beratung rund um das Thema Pflege“ ein.

Frau Thomas (Diplom Sozialarbeiterin) stellte dabei in einer anschaulichen Präsentation die Aufgaben und Arbeit des Pflegestützpunktes Wiesloch vor. Sie erläuterte die zahlreichen pflegerischen, häuslichen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten der Pflegeversicherung in den 5 Pflegegraden.

Den interessierten Teilnehmern wurden viele Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten von Pflegesachleistung, Pflegegeld, Entlastungsbetrag (125 €), Verhinderungspflege und weiteren Leistungen der Pflegeversicherung vorgestellt. Auch die verschiedenen Dienstleistungsangebote bei ambulanter Pflege und häuslichem Unterstützungsbedarf wurden präsentiert. Anhand von praktischen Beispielen wurden die verschiedene Möglichkeiten erläutert. Z.B. wie kann es nach einem Krankenhausaufenthalt weitergehen, wenn noch Unterstützung zu Hause notwendig ist? Welche Hilfsangebote bieten sich bei ersten Einschränkungen an, auch vor einem echten pflegerischen Bedarf? Oder welche Beratungs- und Entlastungsangebote gibt es für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen?

Dieser kurzweilige Nachmittag vermittelte den Zuhörern eine Fülle von Informationen und vor allem die Gewissheit und Beruhigung, dass im Notfall jemand mit Rat und Tat zur Seite steht.

Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Frau Erika Schultze (Stadtseniorenrat) bei Frau Thomas für diesen ausführlichen und eindrucksvollen Vortrag.

Der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis, Beratungsstelle Wiesloch in der Schwetzinger Str. 59, ist einer von 5 Pflegstützpunkten in Trägerschaft des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis. Die drei Mitarbeiterinnen sind für Wiesloch und umliegende Orte zuständig, Beratungstermine können telefonisch, online, persönlich im Pflegestützpunkt, in der Außensprechstunde oder bei einem Hausbesuch erfolgen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.

Ansprechpartnerinnen im Pflegestützpunkt Wiesloch:

Frau Thomas, Tel. 06221 522 2626, [email protected]

zuständig für Wiesloch, Dielheim, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg

Frau Minchola Martinez de Herzog, Tel. 06221 522 2966,  [email protected] zuständig für Wiesloch, Malsch, St. Leon-Rot, Walldorf

Frau Revermann, Tel. 06221 522 2734, [email protected]

zuständig für Wiesloch, Dielheim, Leimen, Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive