Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung mit Hanna Kagermann und Berna Gülerbasli in der Galerie Alte Apotheke Walldorf

22. März 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf

Zur Vernissage der Ausstellung „Pillation“ – Zeichnungen, Fotografie, Installationen – der Künstlerinnen Berna Gülerbasli und Hanna Kagermann lädt der Verein Kunst für Walldorf herzlich ein.

Sie findet am Samstag, 02. April, 19 Uhr, statt. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von Sandy Mental an der Gitarre.
Eine Einführung in die Ausstellung gibt Hartmuth Schweizer, der sie wie folgt beschreibt:

„Berna Gülerbasli und Hanna Kagermann vertreten in ihren Arbeiten im Kunstverein der Alten Apotheke in Walldorf interdisziplinär angelegte Positionen zeitgenössischer Kunst.

In ihrer ersten Kollaboration ergänzen sich Werke der ursprünglich primär fotografisch und mit dem Medium der Videoperformance arbeitenden Berna Gülerbasli (Studium in Istanbul und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart) mit dem vorwiegend zeichnerisch und installativ aufgefassten Beitrag von Hanna Kagermann (Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe).

Beide Künstlerinnen untersuchen in ihrem Projekt, das sie PILLATION nennen, Bedingungen der Wachstumsprozesse des Lebens und wie Störungen von ökologischen Systemen sich äußern und für den Rezipienten ästhetisch zu vermitteln sind.

Die bildnerischen Mittel sind wissenschaftlichen Methoden ähnlich, indem Objekte in Installationen laborhaft präsentiert oder bildhaft zeichnerisch und fotografisch erfasst, dokumentiert oder collageartig weiterentwickelt werden, wie bei Hanna Kagermann. Ihr gestalterischer Ausgangspunkt ist eine Werkgruppe, die sie Rhizom nennt, in der sie das Wachstum von Pflanzenteilen und parasitäre Störungen registriert und schließlich in ihrer ästhetischen Funktion befragt.

Berna Gülerbasli verfolgt parallel dazu mit ähnlicher Intention anhand künstlerischer und dokumentarischer Fotografie Fragen nach den Bedingungen menschlicher Existenz und der Gefährdung, die der Spezies Mensch z.B. durch Genmanipulation oder durch Zerstörung der Ökologie der Erde drohen. Videos von Performances gegen Massentierhaltung und fotografische Verfremdungen des menschlichen Körpers vermitteln eine latente Bedrohung, hinterfragen die alltäglichen Erfahrungen unserer Realität und fordern die Überprüfung vermeintlicher Sicherheiten.“

 

Textquelle: Kunst für Walldorf e. V.

 

(Foto: BBinz)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv