Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA hält FSV auf Distanz

14. Februar 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf ist gut in das Fußballjahr 2022 gestartet. Im tabellarischen Nachbarschaftsduell konnte die Mannschaft von Matthias Born durch ein verdientes 0:0-Unentschieden den FSV Frankfurt auf vier Punkte Abstand halten.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2021-2022. FC Astoria Walldorf – TSV Steinbach. Cheftrainer Matthias Born (FCA Walldorf). 03.12.2021 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Zum Start der Restrückrunde stand der lange verletzte Laurin Stich erfreulicherweise wieder in der Startformation. Eine wichtige Personalie für Born und sein Trainerteam, denn Kapitän und Innenverteidiger Max Müller sah vor der Winterpause die Rote Karte und hat eine Sperre von drei Spielen aufgebrummt bekommen.

Auf sehr bescheidenen Platzverhältnissen erwischte der FCA den besseren Start und hatte direkt eine gute Strafraumszene, in der 3. Minute wurde Maik Goß freigespielt, anstatt selbst abzuschließen, entschied er sich jedoch für den Querpass, der in höchster Not geklärt wurde. Walldorf blieb am Drücker durch Christoph Becker, dessen Distanzschuss am rechten Pfosten vorbeizischte (15.). Danach war es Andreas Schön nach Zuspiel von Marcel Carl, sein Schuss aus aussichtsreicher Position geriet jedoch zu zentral (20.). Von den Hausherren kam nichts, sie operierten größtenteils mit langen Bällen, die Walldorfs Verteidigung vor wenig Probleme stellten. Nach einer halben Stunde erreichte eine abgefälschte Flanke Carl im Strafraumzentrum, sein Kopfball flog aber über den Querbalken.

Auch nach dem Seitenwechsel war der FCA zunächst die tonangebende Mannschaft, Jonas Weik und Nico Hillenbrand vergaben gute Einschussmöglichkeiten (46./48.). Mit den Einwechslungen von Jake Hirst und den ehemaligen Darmstädter Bundesligaprofi Marcel Heller nach knapp einer Stunde Spielzeit entwickelte sich eine temporeichere Partie auf Augenhöhe. Beinahe wäre Heller der perfekte Einstand gelungen, freistehend vergab das Geburtstagskind vor FCA-Schlussmann Luis Idjakovic (65.). Momente später war Idjakovic gegen Arif Güclü mit einer starken Abwehraktion zur Stelle (69.). Auf der Gegenseite lief Walldorf einen vielversprechenden Konter, doch Carl scheiterte an FSV-Keeper und Routinier Daniel Endres (78.). Als beide Mannschaften sich schon mit dem einen Punkt anfreundeten rettete Stich in der Nachspielzeit das Remis aus Sicht der Walldorfer, als er nach einem seitlichen Freistoß einen Frankfurter Kopfball auf der Linie klärte.

Stimmen zum Spiel:

Thomas Brendel, Trainer FSV Frankfurt: „Wir sind richtig enttäuscht, wir haben uns heute viel mehr vorgenommen. Wir konnten leider wenig umsetzen auf dem Platz, gerade in der ersten Halbzeit sind wir ein bisschen hinterhergelaufen und zu viele einfache Ballverluste. Im zweiten Abschnitt konnten wir uns befreien und haben besser nach vorne gespielt, unsere Chancenauswertung hängt uns in der letzten Zeit nach. Zwei positive Dinge ziehe ich heute heraus, wir haben zum fünften Mal hintereinander zu null gespielt und in der Tabelle haben wir einen Punkt Rückstand wettgemacht auf die Konkurrenz.“

Matthias Born: „Heute hat man beiden Teams angemerkt, das viel auf dem Spiel stand. Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden, wir wollten und haben heute auf einem schwer bespielbaren Platz Fußball gespielt. In der ersten Halbzeit haben wir nichts zugelassen, waren feldüberlegen, waren aber gegnerischen Strafraum nicht zwingend genug. Im zweiten Durchgang wurde Frankfurt besser und beide Mannschaften haben sich gute Tormöglichkeiten herausgespielt. Am Ende war es ein offener Schlagabtausch, deswegen geht das Unentschieden schlussendlich in Ordnung.“

Ausblick:

Am nächsten Freitag (18. Februar) empfängt der FC-Astoria Wallldorf den FC 08 Homburg im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 19 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

FSV Frankfurt: Endres – Reutter, Gottwalt, Sawaneh, van Schrötter – Azaouagh, Crnomut (73. Burdenski), Heim (58. Heller), Kelati (86. Karahan) – Peters (58. Hirst), Güclü

FCA Walldorf: Idjakovic – Goß, Hauk, Stich, Becker – Lässig, Hillenbrand, Weik (86. Antlitz), Schön (71. De Sousa), Waack (82. Politakis) – Carl

Schiedsrichter: Manuel Bergmann (Erbach)

Zuschauer: 850

Quelle: FC-Astoria Wallldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive