Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Immer noch dieses „Kribbeln im Bauch“

22. November 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

„Ne Prise Zimt“: Songpoetin Pe Werner macht Lust aufs musikbepuderte Winterwunderland

(zg) Erfolgsrezepte werden mit „ner Prise Zimt“ noch besser: Das weiß auch die Songpoetin Pe Werner und kommt mit dem gleichnamigen Programm jetzt ins Palatin: Am Freitag, 3. Dezember, 20 Uhr, startet ihre neue Show, die mit dieser feinkörnigen Substanz, die sich
gut zwischen zwei Finger fassen lässt, das gewisse musikalische Etwas bekommt. In den 1980er Jahren war sie in der Kleinkunst- und Kabarettszene Heidelbergs, ihrer Heimatstadt, sowie der umliegenden Region unterwegs. Und nun sorgt die heute 61-Jährige immer noch für Hörgenuss, der in den Magen fährt. Sie widmet sich in ihrem neuen Programm augenzwinkernd
deutschen Weihnachtsritualen, Panik-Geschenkkäufen, der guten deutschen Gründlichkeit, die vor der Pflicht zum Schnee-Schippen und dem Lametta-Zwang nicht Halt macht, sowie Gänsefüllungen und Brandschutzversicherungen –n also all dem schmückenden Beiwerk zum Fest. Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert die Songpoetin durchs wunderbar musikalisch bepuderte
Winterwunderland. Mal Pop, mal Jazz, mal Chanson, mal Weihnachtsklassiker und mal Songs aus eigener Feder: Auf ein
„pe-sonders“ unterhaltsames Programm der aus Heidelberg stammenden Songwriterin dürfen die Gäste gespannt sein. Ihre Shows sind mehr als Konzerte, sie sind gespickt mit bekannten Balladen und neuen Arrangements sowie amüsanten Gedichten und Glossen aus dem Leben der Musikerin, die 1991 mit „Kribbeln im Bauch“ ihren großen Durchbruch hatte.
Das Konzert findet im Staufersaal statt. Tickets für die Veranstaltung am Freitag, 3. Dezember, 20 Uhr, sind ab 24 Euro zu haben (Abendkasse 26 Euro). Einlass ab 19 Uhr. Die Tickets gibt es an der Theaterkasse des Palatins (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582 01. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro Ticketbestellungen telefonisch unter 06222 – 582 640 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv