Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leimen-St. Ilgen: Täter verursachen durch besondere Betrugsmasche fast 100.00 Euro Schaden – Polizei warnt!

1. September 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Leimen, ~ Umgebung

Symbolfoto: Pixabay

Ein bisher unbekannter Täter entlockte einer über 70-Jährigen am Montagmorgen durch eine Betrugsmasche am Telefon ihre Kontodaten und erbeutete dadurch fast 100.000 Euro. Der Täter gab sich als Bankmitarbeiter aus und erklärte der Frau, man müsse das Sicherheitssystem der Kreditkarte umstellen. Danach übersandte er ihr eine E-Mail mit einem QR-Code. Über den QR-Code wurde die Frau auf eine nachgeahmte Internetseite der Bank weitergeleitet.

Dort meldete sich die Frau an. Der Täter erhielt kurz darauf vollen Zugriff auf mehrere Konten der Dame. Am nächsten Tag stellte die Frau fest, dass der Unbekannte mehrere unberechtigte Überweisungen in fast 6-stelliger Höhe auf diverse Onlinekonten vorgenommen hatte. Die Kriminalpolizei in Heidelberg hat nun die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen.


Im Zusammenhang mit Betrugsdelikten können nachfolgende Verhaltenstipps schützen:

  • Prüfen Sie kritisch den Absender von E-Mails. Geben Sie keine sensiblen Daten (wie z.B. Zugangsdaten) auf Internetseiten ein, welche sie über Links oder QR-Codes in E-Mails aufgerufen haben. Kontaktieren Sie im Zweifel ihren Ansprechpartner bei der Bank.
  • Geben Sie am Telefon oder per Mail auf keinen Fall private Daten z.B. Informationen zu ihren finanziellen Verhältnissen, Bankkonto- oder Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten heraus.
  • Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware.

Weitere Informationen und Verhaltenshinweise zu diversen Betrugsmaschen gibt die Polizei unter folgendem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive